Zwischenbericht Jugend-EM Pool 01.08.2012(Helga Blawid)
Medaillensegen für die Deutschen Billardspieler in Brandenburg an der Havel bei der Europameisterschaft im Stahlpalast
Seit dem 27.Juli 2012 ist die Jugend im Pool Billard (Mädchen, Schüler u. Junioren) aus 26 Ländern Europas zu Gast in Brandenburg an der Havel. Die Deutschen haben das Ziel im eigenen Land viele Medaillen zu gewinnen. Am Freitag begannen die Spiele in der Spielart 14.1.Überraschend stark präsentierten sich die Deutschen im Stahlpalast. Gleich vier Starter erreichten die Finalrunde. Mit hoher Konzentration und vollem Elan gingen die Deutschen an die Bretter. Angefeuert von ihren Mitspielern und Begleitern des deutschen Teams meisterten sie ihre Spiele. Die Deutschen Schüler und Junioren waren im Finale unter sich . Sieger und damit Gewinner der Goldmedaille , Raphael Wahl (GER) vor Joschua Filler (GER) Silber ,Daniel Tanguldd (SWE) Mikololaj (POL) Bronze.
Bei den Junioren siegte Finn Eschment (GER) Gold, Jahn-Henrik Wolf (GER) Silber Vitaly Pavlukhin (RUS) und Wojciech Szewczyk (POL) Bronze. Was für ein Tag für die Deutschen Jugend Billardspieler. 2 Gold und 2 Silbermedaillen, wer hätte das gedacht ! In der Spielart 10.1 qualifizierten sich sechs Spieler für das Viertelfinale. Jan Hendrik Wolf und Tobias Bongers bei den Junioren und Can Salim Giasar sowie Joschua Filler (Schüler) und die Spielerinnen Pia Bläser und Veronika Ivanowskaja, alle außer Jan Hendrik erreichten das Halbfinale. Joschua Filler erreichte ohne Probleme das Finale, wogegen Tobias Bongers sich nach hartem Kampf gegen den Belgier Vitaly Patsura durchsetzte. Das Finale mit Andreas Madson (DEN) gegen Joschua Filler (GER) entschied klar der Deutsche für sich. Bei den Junioren musste Tobias Bongers gegen den Spanier Jose A. Delgado antreten. Nach einer 5 :1 Führung sah der Deutsche wie ein Gewinner aus, aber der Spanier holte von Spiel zu Spiel auf. Etwas Pech hatte Tobias, was der Spanier rigoros ausnutze. Am Ende siegte der Spanier aber verdient nach dieser Aufholjagd das Spiel und gewann die Goldmedaille. Die deutschen Can Salim Giasar, Veronika und Pia konnten sich ebenfalls über eine Bronzemedaille freuen.
Der Medaillen Spiegel sieht die Deutsche Jugend Nationalmannschaft nach zwei von fünf Disziplinen mit 3 Gold, 3 Silber und 3 Bronze Medaillen klar an der Spitze vor Belgien 1x Gold und 1 x Silber und Spanien mit 1 Goldmedaille. Herz was willst Du mehr! Allen Teilnehmern, Trainern, Betreuer ,Schiedsrichter und der Turnierleitung sowie allen Gästen wünschen wir noch angenehme Tage in der Stadt Brandenburg an der Havel.
|