
Top Thema
Stellungnahme DBU zur EM Pool Nominierung![]() (Manfred Pürner)
![]() Die Bekanntgabe der Nominierungen für die Europameisterschaft Pool 2010 in Zagreb durch den Vizepräsident Leistungssport am 15.02.2010 hat bei der DBU zu zahlreichen Nachfragen aus den Landesverbänden und Vereinen geführt. Vom Willen getrieben, Klarheit zu schaffen und öffentlich publizierte Falschaussagen zu widerlegen nimmt die DBU wie folgt zu Ihrer Entscheidung Stellung.
Nominierung Thorsten Hohmann anstelle von John Blacklaw Nach Abschluss der Deutschen Meisterschaften 2009 in Bad Wildungen hat der Bundestrainer Pool, Andreas Huber, in seinem Bericht – welcher Basis für die Kadernominierung und die Zusammensetzung der Nationalmannschaft für die EM 2010 ist – in Abstimmung mit den Aktivenvertretern Pool einen Vorschlag unterbreitet, welcher eine Nominierung von John Blacklaw empfiehlt. Basis der Empfehlung – im Übrigen sei erwähnt: für alle Nominierungen der DBU zu internationalen Events – ist der Strukturplan Leistungssport für den World Games Zyklus 2010 – 2013. Nach den dort beschlossenen Kriterien ist eine Nominierung sowohl für den vorgeschlagenen Athleten Blacklaw als auch für Thorsten Hohmann möglich. Zusätzlich zum Strukturplan Leistungssport hat das DBU Präsidium im Juni 2008 einen einstimmigen Grundsatzbeschluss gefasst, welcher besagt, mit den begrenzten Ressourcen der DBU im Bereich Leistungssport hinsichtlich internationaler Meisterschaften ausschließlich Athleten mit Perspektive auf eine World Games Qualifikation in 2013 und 2017 zu fördern. Diese Abwägung hat auf der DBU Präsidiumssitzung im Dezember 2009 zu der einstimmigen Empfehlung an den VP Leistungssport geführt, abhängig von den Haushaltsberatungen und den von der EPBF zur Verfügung gestellten Startplätzen, im Fall einer Patsituation, gegen die Empfehlung des Bundestrainers und des Aktivenvertreters, die Nominierung von Thorsten Hohmann zu forcieren. Leider erfolgte die Informierung des Athleten Blacklaw bedauerlicherweise einen Tag zu spät, was unzweifelhaft der DBU anzulasten, aber keinesfalls ursächlich in einer Missachtung gegenüber dem betroffenen Athleten zu suchen ist, sondern in einem Krankheitsfall des Verantwortlichen begründet liegt. Zwischenzeitlich wurde der Athlet durch den Bundestrainer kontaktiert und ein klärendes Gespräch hat stattgefunden. !!! TOP AKTUELL: Durch eine Absage von Thorsten Hohmann am heutigen Tage nominiert die DBU – entsprechend der aufgeführten Begründung - John Blacklaw für die EM 2010 in Zagreb. Der Athlet wurde durch den Bundestrainer bereits informiert !!!
Nominierung Anja Wagner anstelle von Janine Schwan Analog zum o.a. Fall wurde im Abschlussbericht des Bundestrainers nach der Deutschen Meisterschaft die Athletin Janine Schwan in Übereinstimmung mit dem Strukturplan für eine Nominierung vorgeschlagen. Diese Empfehlung war für alle Beteiligten unstrittig; die Förderung der Athletin Schwan unterstützte die DBU beispielsweise mit einem höheren dreistelligen Zuschuss in 2009 für ihre internationalen Einsätze. Zur Präsidiumssitzung im Dezember 2009 wurde die Schwangerschaft der Athletin bekannt, zu welcher die DBU ihr auf das herzlichste gratuliert und für die kommenden Monate viel Glück und Freude wünscht. Wie schon aus dem Jahr 2009 hat sich der Vizepräsident Leistungssport, Bundestrainer und Aktivenvertreter ob dieser Entwicklung nach Konsultierung von Sportmedizinern und Versicherungsexperten an die Grundsatzentscheidung gehalten, das sicher ergebende Risiko für die Leistungssportlerin im Wettkampf nicht zu tragen. Damit vertritt die DBU eine Position, welche unter den deutschen Spitzensportverbänden gängige Praxis ist. Dies wurde der Athletin nachweislich im Dezember 2009 schriftlich sowie in Gesprächen anlässlich der WTC 2010 in Hannover vor Veröffentlichung der Nominierung mitgeteilt. Nach der gefällten Entscheidung, den freiwerdenden Platz durch die DBU zu belegen, war nach Maßgabe der genannten Nominierungsgrundlage durch den Strukturplan sowie der World Games Grundsatzentscheidung des DBU Präsidiums unter Berücksichtigung der urlaubsbedingten Entscheidung zwischen Deutscher Meisterschaft und WM Junioren die Nominierung von Anja Wagner in Übereinstimmung mit Bundestrainer, Aktivenvertreter und Vizepräsident Leistungssport getroffen worden.
Die DBU wünscht den nominierten Athleten der Nationalmannschaft für die EM in Zagreb gute und erfolgreiche Wettkämpfe! | |
