
Top Thema
Dieter Steinberger ist der Einband-Champion![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Dieter Steinberger ist neuer Deutscher Meister im Einband auf den großen Matchbillards. Der Kemptener konnte das einseitige Finale gegen Markus Dömer vom Bergisch Gladbacher BC nach sechs Aufnahmen mit 100:39 für sich entscheiden. Zuvor waren die Halbfinals deutlich knapper verlaufen. Während Steinberger seinen bayerischen Kollegen und Titelverteidiger Wolfgang Zenkner (BC München) mit 100:79 in Schach halten konnte, entwickelte sich das zweite Semifinale zwischen Dömer und Carsten Lässig von der BG Coesfeld zu einem echten Krimi. Nach 22 Aufnahmen hatte letztlich Markus Dömer mit 100:96-Punkten hauchdünn die Nase vorne.
Parallel fiel auf den kleinen Turnierbillards ebenso die Entscheidung im Einband. Neuer Deutscher Meister wurde dabei Manuel Orttmann vom 1. BC Neustadt/Orla, der im Finale mit 125:123 in einer wahren Hitchcock-Entscheidung gegen Michael Neng (St. Hubert) gewinnen konnte. Ebenso knapp war dessen Halbfinale gewesen. Gegen Stefan Scheler vom SV Altenweddingen stand es nach 16 Aufnahmen 125:119. Thomas Berger vom Wiesbadener BC musste sich gegen Orttmann mit 100:125 nur unwesentlich höher geschlagen geben.
Im Pool-Billard stehen derweil die ersten Viertelfinalisten im 9-Ball fest. Bei den Herren schaffte Titelverteidiger Nicolas Ottermann (BV Mörfelden-Walldorf) diesen Sprung ebenso wie Topfavorit Oliver Ortmann vom BC Hamburg. Weitere Medaillenkandidaten sind Sascha Tege (Babelsberg) und der Gevelsberger David Krewitt, der erst als Nachrücker ins Feld gerutscht ist.
Bei den Damen strauchelte wiederum Vivien Schade vom BC Bergedorf und muss nun via Verliererrunde den Sprung unter die letzten Acht schaffen. Dort warten mit Titelverteidigerin Ina Kaplan (BC Siegtal) und Altmeisterin Daniela Benz vom BSV Weinheim bereits zwei ernstzunehmende Konkurrentinnen.
Im Wettbewerb der Ladies musste die Vorjahressiegerin Karin Michl vom BV Fortuna Straubing eine frühe Niederlage gegen die Berlinerin Nicole Kaldewey einstecken und befindet sich gerade in der Verliererrunde. Anders sieht die Sache bei der zweifachen Europameisterin Susanne Wessel vom PBC Castrop aus. Sie hat bereits den Einzug in die Final 8 geschafft.
Gerald Müller ist die bisherige Überraschung bei den Senioren. Ohne Umwege schaffte der Dürener den Sprung ins Viertelfinale und hat dort mit unter anderem Christophe Creter vom BV Mörfelden-Walldorf namhafte Begleitung. Bereits aus dem Rennen sind der Sieger des 8-Ball-Wettbewerbs, Guido Gerber (PBC Neukirchen/Vluyn) und Frank Willner vom Schwarze Acht Berlin.
Im Snooker-Wettbewerb der Herren standen heute weitere Gruppenspiele an. Besonders hervorgetan haben sich zur Stunde vor allen Dingen die Youngsters. So sind die beiden Essener Roman Dietzel und Lukas Kleckers vom SC 147 Essen noch genauso ungeschlagen wie Robin Otto vom SC Hamburg. Aber auch die Routiniers Hans-Joachim Meyer (SC Rüsselsheim), Sascha Lippe (Snoobi Dresden) und Olaf Thode (ebenso Rüsselsheim) weisen eine makellose Bilanz auf.
Ebenfalls ins Turnier gestartet sind die Spezialisten im 5 Kegel Billard auf den großen Matchbillards. Am heutigen Donnerstag standen zunächst die ersten Gruppenspiele auf dem Plan. Dabei hat Titelverteidiger Sven Petzke (Leuthen/Oßnig) das Turnier ebenso mit einem Sieg eröffnet wie Nachwuchs-Ass Jonas Träger vom Friesacker BC. Er konnte sich in seiner Auftaktbegegnung gegen den Vorjahreszweiten und Vereinskollegen Christopher Schock durchsetzen.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft finden sich hier.
Bildergalerien sind ebenso online und sind hier zu finden. Per Klick auf "Zoom" erscheint das Bild in höherer Auflösung und kann gerne downgeloadet werden. Bei Veröffentlichung bitte auf die Erwähnung von "Billardmagazin Touch" denken. | |
