
Top Thema
Mario Burot gewinnt frühestes Finale der DM-Geschichte![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Zu früher Morgenstunde mussten heute die beiden Finalisten des Snooker-Turniers der Senioren in Bad Wildungen antreten. Am gestrigen Tag gab es die eine oder andere Hängepartie, die ein Ausweichen auf den nächsten Morgen nötig machte.
Letztlich waren es Titelverteidiger Mario Burot aus Berlin (Bild) und Olaf Thode (SC Rüsselsheim), die bereits um 08:00 Uhr zum Queue greifen mussten. Die Partie verlief vom Ende bis zum Schluss sehr ausgeglichen, so dass Nuancen über Sieg und Niederlage entschieden. Burot war letztlich der Glücklichere und setzte sich im Decider mit 3:2-Frames durch. Rang drei und damit Bronze ging an Frank Schröder (SC 147 Karlsruhe) und Günther Karg vom 1. SC Kempten.
Neuer Deutscher Meister im Einband auf dem Matchbillard ist Thomas Wildförster vom BC Hilden. Nachdem er die Gruppenphase schon mit drei Siegen erfolgreich gestalten konnte, schlug er im Halbfinale Uwe Matuszak (BF Königshof) mit 100:53. Das Finale gegen Carsten Lässig, den Wildförster schon in der Vorrunde bezwingen konnte, endete mit exakt dem gleichen Ergebnis. Neben Matuszak errang Dieter Steinberger (BC Kempten) die zweite Bronzemedaille. Gegen Lässig unterlag der Bayer im Semifinale erst in der Verlängerung.
Parallel stand der Einband-Wettbewerb auf dem Turnierbillard auf dem Programm. Den Titel sicherte sich hier Roland Gries vom BC GW Wanne durch einen 125:72-Erfolg über Michael Neng aus St. Hubert. Die Halbfinals vorher verliefen etwas knapper. Manuel Orttmann (Neustadt/Orla) und Uwe Werner vom SV Lok Staßfurt quittierten aber letztlich Niederlagen.
Im Pool-Billard geht derweil der 9-Ball Wettbewerb in die heiße Phase. Ehe es morgen um die Medaillen geht, standen heute die ersten Partien im Einfach-K.O. an. Nachdem mit Kristina Schagan (BV Mörfelden-Walldorf) und ihrer hessischen Kollegin Jasmin Michel (SG Johannesberg) bereits zwei Mitfavoritinnen bei den Damen gescheitert waren, erwischte es unter den letzten 16 Sandra Graw vom PBSG Wolfsburg. Klare Siege feierten hingegen Ina Kaplan (BC Siegtal) und Vivien Schade aus Bergedorf, die möglicherweise im Halbfinale aufeinandertreffen.
Bei den Herren laufen bereits die ersten Viertelfinals. Zuvor mussten unter anderem Sascha Tege (SV Babelsberg) und Nicolas Ottermann aus Mörfelden im Achtelfinale die Segel streichen. Noch im Rennen sind hingegen die beiden Topfavoriten Oliver Ortmann (BC Hamburg) und der Mannheimer Ralph Eckert, der erstmals seit vielen Jahren an einer DM teilnimmt. Im Viertelfinale hat er nun aber eine hohe Hürde zu überstehen – er trifft auf den Deutschen 8-Ball-Meister Sebastian Staab aus Altstadt.
Gerade erst begonnen hat die Finalrunde bei den Ladies. Wienke Thamsen (Düsseldorf), die Berlinerin Anja Hehre und die Gelsenkirchenerin Manuela Barke haben als erste die letzten Acht erreicht.
Ähnlich stellt sich das Bild bei den Senioren dar. Die Achtelfinals laufen, so dass sich derzeit lediglich ein Blick auf die ersten Runden lohnt. Hier sticht vor allen Dingen das Aus von Bundesligaspieler Christophe Creter vom BV Mörfelden-Walldorf heraus. Gar zwei Niederlagen in Folge kassierte der Siegtaler Erstligaspieler Klaus Schumacher.
Begonnen hat parallel der Rollstuhlfahrer-Wettbewerb im 9-Ball. Im Snooker, 5 Kegel und Dreiband der Herren wurde die Gruppenphase gestartet.
Seit heute gibt es unter http://dm.mybillard.com/ einen Livestream von der DM. Insgesamt drei Tische sind im Internet live zu verfolgen.
Alle Ergebnisse der DM können hier nachgelesen werden. Die Media-Seite mit allen Fotos ist hier erreichbar. | |
