
Top Thema
Nominierung EM Karambol 2015![]() (DBU-Presse)
![]() Vom 24. April bis 03. Mai 2015 ist die Stadt Brandenburg an der Havel nach 2013 erneut Ausrichter der Karambol Europameisterschaften der „Confédération Européenne de Billard“ (CEB). Insgesamt werden 18 Titel in den verschiedenen Disziplinen der Spielart Karambol bei den Damen, Herren und Junioren ermittelt. Die Disziplinen Dreiband und 5 Kegel haben die größten Starterfelder auf der EM mit jeweils 64 Startern. Das Hauptaugenmerk liegt im Karambol auf der Disziplin Dreiband die zum Billardsportprogramm der World Games gehört. Mit dem Silbermedaillengewinner von 2013 Christian Rudolph (Bottroper BA), Martin Horn (Bergisch-Gladbacher BC), Ronny Lindemann (BC Witten) und Youngster Dustin Jäschke (Bottroper BA) ist Deutschland schlagkräftig in den Einzel und Teamwettkämpfen Dreiband vertreten. Steffi Träm (BC Lucky Hohenwestedt) wird im Damen Wettkampf erneut um den Halbfinaleinzug kämpfen. Beim Dreiband- Nachwuchs ist in der U21 Tom Löwe (BC Lobberich) die große Hoffnung auf den Viertelfinaleinzug. Neben ihm wird noch Marcel Back (ATSV Erlangen) in der U17 an den Start gehen. Bei den Kegelwettkämpfen im Einzel- und Team gilt es erneut die mächtigen Italiener vom Thron zu stoßen. Im Teamwettkampf konnte Deutschland sich beim letzten Aufeinandertreffen neben dem Team vom Stiefel platzieren. In den Technikdisziplinen ist Sven Daske (Langendamm SCB) nach Bronze bei der vergangen EM wieder ein Anwärter fürs Podium. Simon Blondeel (DBC Bochum) ist als Vize Europameister Freie Partie (U17) des Vorjahres einer der Favoriten.
Stahlpalast Brandenburg (Foto Touch)
Christian Rudolph (Bottroper BA) Foto Touch
Steffi Träm (BC Lucky Hohenwestedt)
Tom Löwe (BC Lobberich) Foto Touch
Deutsche Team 5 Kegel erfolgreich. Foto Touch
Sven Daske (Langendamm SCB)
Homepage der CEB: http://www.eurobillard.org/page_not_found/ Dateianhänge: | |
