Aufstiegsrunde Snooker zur 2. Bundesliga 21.06.2010(Thomas Hein)
SC 147 Essen, 1.BSV Elchingen, SC Berlin 2, PBC Lauingen sind die feststehenden Aufsteiger in die 2. Bundesliga. Eventuelle Nachrücker werden erst nach Meldefrist der Bundesliga zum 30.6. festgestellt.
Die Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga fand vom 12.-13.6.2010 in Rüsselsheim statt. Am Start sind insgesamt 14 Mannschaften, die um mindestens 4 Aufstiegsplätze kämpfen.
Gespielt wird zunächst in zwei 4-er und zwei 3-er Gruppen. Die beiden Erstplatzierten kommen aus der Gruppe weiter und spielen dann im "Viertelfinale" um einen der vier Aufstiegsplätze.
Gruppe A SSC Fürth PBC Lauingen Villingen-Schwenningen 1.PBC Neumünster
Fürth - Neumünster 4:0 (Cesal-Annuschat 2:0, McBreen-Neumann 2:0, Kirim-Otto 2:1, Sax-Laubinger 2:0) Lauingen - Villingen 2:2 (Becher-Moser 2:1, Suchan-Gut 1:2, Schrepper-Graf 1:2, Spahr-Weiner 2:0) Fürth - Schwenningen 3:1 (Cesal-Weiner 2:0, Sax-Graf 0:2, McBreen-Gut 2:0, Kirim-Moser 2:1) Lauingen - Neumünster 2:2 (Spahr-Annuschat 2:0, Becher-Otto 0:2, Schrepper-Neumann 2:0, Suchan-Laubinger 0:2) Fürth - Lauingen 2:2 (McBreen-Suchan 2:0, Sax-Spahr 1:2, Cesal-Becher 2:1, Kirim-Schrepper 1:2) Schwenningen - Neumünster 2:2 (Moser-Otto 1:2, Gut-Laubinger 0:2, Graf-Neumann 2:0, Weiser-Annuschat 2:0)
1.Platz Fürth 7 Punkte 2.Platz Lauingen 3 Punkte 3.Platz Schwenningen 2 Punkte, 5:7 Spiele 4.Platz Neumünster 2 Punkte, 4:8 Spiele
Gruppe B ASC Pot Black Aachen SC Rhein-Nahe Bingen 1.SC Schwalbach SC 147 Essen
Aachen - Essen 1:3 (Hilgers-Kleckers 1:2, Butsch-Dietzel 0:2, Liedtke-Stacha 2:1, Biedingmaier-Cieslak 1:2) Bingen - Schwalbach 0:4 (Strehle-Groß 1:2, Zylka-Schlegel 0:2, Thiel-Biniarsch 0:2, Münch-Fiß 0:2) Aachen - Schwalbach 1:3 (Hilgers-Groß 0:2, Butsch-Schlegel 1:2, Liedtke-Biniarsch 0:2, Biedlingmaier-Fiß 2:0) Essen - Bingen 3:1 (Dietzel-Husch 2:0, Kleckers-Thiel 0:2, Stacha-Strehle 2:0, Cieslak-Münch 2:0) Aachen - Bingen 2:2 (Biedlingmaier-Strehle 1:2, Hilgers-Thiel 2:1, Liedtke-Münch 0:2, Butsch-Husch 1:2) Schwalbach - Essen 2:2 (Schlegel-Kleckers 2:0, Biniarsch-Dietzel 0:2, Fiß-Cieslak 2:0, Groß-Stacha 1:2)
1.Platz Schwalbach 7 Punkte, 9:3 Spiele 2.Platz Essen 7 Punkte, 8:4 Spiele 3.Platz Aachen 1 Punkt, 4:8 Spiele 4.Platz Bingen 1 Punkt, 3:9 Spiele
Gruppe C RSC Gifhorn SC Magdeburg SC Berlin
Magdeburg - Berlin 0:4 (Schulze-Leyk 0:2, Poissonnet-Tutschek 0:2, Löwe-Rudolph 0:2, Hüppe-Wiese 0:2) Gifhorn - Berlin 2:3 (Müller-Tutschek 0:2, de Vries-Wiese 0:2, Irmak-Leyk 2:0, Meinicke-Rudolph 0:2) Gifhorn - Magdeburg 1:3 (Müller-Poissonnet 0:2, de Vries-Löwe 0:2, Irmak-Reimann 1:2, Meinicke-Hüppe 2:0)
1.Platz Berlin 6 Punkte 2.Platz Magdeburg 3 Punkte 3.Platz Gifhorn 0 Punkte
Gruppe D BSV Elchingen SC Limbach-Oberfrohna BSV Kurpfalz
Limbach - Kurpfalz 3:1 (Gärtner-Krause 2:0, Delling-Kalinowsky 2:1, Jung-Saciri 0:2, Scheurer-Vetter 2:0) Elchingen - Kurpfalz 3:1 (Beggel-Krause 2:0, Huber-Kalinowsky 2:0, Caspers-Saciri 1:2, Milde-Vetter 2:0) Elchingen - Limbach 2:2 (Huber-Jung 0:2, Beggel-Gärtner 2:0, Milde-Delling 2:1, Caspers-Scheurer 0:2)
1.Platz Elchingen 4 Punkte, 5:3 Spiele, 11:7 Frames 2.Platz Limbach 4 Punkte, 5:3 Spiele, 11:7 Frames 3.Platz Kurpfalz 0 Punkte
Im Entscheidungsspiel um den ersten Platz zwischen Elchingen und Limburg setzte sich für Elchingen Karl-Heinz Beggel gegen Andre Jung mit 2:1 durch.
KO-Runde (Viertelfinale) Fürth - Essen 1:3 (Karim-Kleckers 0:2, McBreen-Cieslak 2:0, Cesal-Dietzel 1:2, Sax-Stacha 1:2) Schwalbach - Lauingen 2:2 (Groß-Spahr 2:1, Schlegel-Suchan 2:1, Biniarsch-Becher 0:2, Fiß-Schrepper 1:2) Entscheidungsspiel: Schlegel-Becher 0:2 Elchingen - Magdeburg 3:1 SC Berlin - Limbach 2:2 (Leyk-Scheurer 2:0, Wiese-Delling 1:2, Brunner-Jung 1:2, Rudolph-Gärtner 2:0) Entscheidungsspiel: Rudolph - Delling 2:1 (Beggel-Schulze 2:1, Huber-Poissonnant 2:0, Caspers-Löwe 0:2, Milde-Reimann 2:1)
Liste der Aufsteiger: SC 147 Essen 1.BSV Elchingen SC Berlin 2 PBC Lauingen
Herzlichen Glückwunsch an alle Aufsteiger. Mal sehen wer von den Plätzen 5. - 8. sich ebenfalls in der Saison 2010/2011 in der Bundesliga wiedenfinden.
Plätze 5.-8. 5. Schwalbach, 2 Punkte, 4:4 Spiele, 10:9 Frames 6. Limbach-Oberfrohna, 2 Punkte, 4:4 Spiele, 9:10 Frames 7. Fürth, 1 Punkt, 3:5 Spiele, 10:11 Frames 8. Magdeburg, 0 Punkte, 1:7 Spiele, 4:14 Frames
Breaks: McBreen 64 Jung 56 Dietzel 51 Schlegel 40 Rudolph 38 Kleckers 37 Cieslak 37,33 Beggel 37,35 Fiß 34 Leyk 34 Biedlingmeier 33 Strehle 32,31 Stacha 30
|