
Top Thema
Nach dem 3. Anlauf - Pokalerfolg für PBC Schwerte![]() (Roland Gruß)
32 Mannschaften füllten bereits am gestrigen Morgen die Hallen des Chaplins in Darmstadt. Seit Jahren hat die Pokalmannschaft große Beliebtheit bei den Billardspielern. Mit im Teilnehmerfeld der Vorjahressieger BSV Wuppertal und die Mitfavouriten Motor Babelsberg, die Bundesligisten Queue Hamburg & PBC Neuwerk. Wie das bei Pokalwettbewerben der Fall ist, gab es auch gleich eine große Überraschung. Diese war dem PBC Merkers gelungen, die gleich mit zwei Teams am Start war. Die erste Mannschaft aus Merkers gewann mit 5:3 gegen Neuwerk, die zwar Ersatzgeschwächt durch die Absage des deutschen Meisters Sascha Jülichmanns an die Tische mussten, aber dennoch siegessicher waren. Den Titelverteidiger BSV Wuppertal traf es noch härter. Mit 5:1 siegte Altmark Salzwedel gegen Wuppertal, die nicht mit ihren besten Spielern angereist waren. Alle weiteren Titelaspiranten blieben ohne Blessuren in ihrem Auftaktmatches. Im Achtelfinale dann der nächste Kracher. Haunstetten musste gegen Queue Hamburg an die Platten. Die bayrische Mannschaft war den Elbstädtern ebenbürtig und erzwang sogar eine Verlängerung. Dort machen sie den Sensationssieg perfekt. Schnürch, Ernst und Voinescu von Haunstetten siegten alle gegen Spitzky, Stahl und Wolf. Auch die erfahrene Truppe von Mörfelden-Walldorf konnte seinen kurzen anreiseweg nach darmstadt nicht für sich nutzen. Schwarz Weiß Kohlscheid war an diesem Tage einfach zu stark. Die Hessen unterlagen Kohlscheid klar mit 2:5. Im Achtelfinale schien Haunstetten sämtliche Kraft verbraucht zu haben. Dies nutzte dasTeam der Lange Bande Hamm für sich und zog erneut nach der Senioren Kombi auch hier mit 5:2 ins Halbfinale ein. Überraschungssieger zwischen Waldbronn-Karlsbad und dem BC Schalke waren die Westfalen. Mit 5:3 war der Einzug ins Halbfinale schon ein Riesenerfolg, der Hunger auf mehr machte. Die Favouriten aus Schwerte, und Babelsberg zeigten kaum Schwächen. Besonders Motor Babelsberg mit einem 5:0 gegen Kohlscheid schien an diesem Tage unschlagbar. Die Auslosung ergab für Schalke ausgerechnet den Konkurrenten aus Westfalen PBC Schwerte. Das an Qualität übermächtige Team aus Schwerte zeigte kaum Schwächen und zog mit einem klaren 5:1 gegen BC Schalke in drei Jahren hintereinander erneut ins Finale ein. 3. Platz BC Schalke: Wolf Barke, Manuela Barke, Fabian Fiebich & Marcel Beinhoff Motor Bablesberg hingegen war gewarnt in die Partei mit der Langen Bande Hamm gegangen. Hamm zeigte sich wie am gestrigen Tag optimistisch genug um die Sensation gegen den Pokalsieger von 2013 zu schaffen. In der Vorrunde mit 2:2 noch gleichauf machten die Brandenburger in der Rückrunde kurzen Prozess mit der Langen Bande Hamm. Tege, Hörner und Marquard siegten mit 2:0, so das Erik Soltau erst gar nicht eingreifen musste. Dennoch erneut ein toller Erfolg für das Team von Lange Bande Hamm. 3. Platz Lange Bande Hamm: Andreas Allrich, Matthias Suranyi,Mario herzer & Markus Milde Finale war angesagt. Es kam zum Showdown der Extraklasse. Sascha Tege gewinnt mit 2:1 gegen Thomas Korte. Karlo Dalmatin zeigte seine Bundesligaerfahrung und gewann mit 2:1 gegen Erik Soltau. Sascha Marquard nutzt zwei unnötige Fehler von Mohsein Saadawy aus um Babelsberg mit 2:1 in Führung zu bringen. Pedro Lourenco forderte alles von Markus Hörner. Erstes Spiel eine Safeschlacht über fast 20 Minuten, dann ein sichers Spiel von Lourenco zum 2:2 Halbzeitstand. Die Anspannung war allen anzumerkenal es in die Rückrunde ging. Karlo Dalmatin zeigte eine beeindruckende Leistung gegen Sascha Tege. Entscheidend war hier ein Jump und perfekte Ablage zum vorletzen Ball und dem 2:0 für Dalmatin. Sascha Marquard hatte inzwischen Thomas Korte mit 2:0 abgefertigt. Das machte auch Pedro Lourenco mit 2:0 gegen Markus Hörner, obwohl er ständigmit seinem Spiel haderte. 1:1 stand es zwischen Mohsein Saadawy und Erki Soltau. Saadawy am Break, das ihm auch sehr gut gelang. Er nutzte die gute Lage der Bälle und gewann mit 2:!. Die Freude der Schwerter war riesengroß es nach dem dritten Anlauf nun zum Pokalerfolg geschafft zu haben. Ein toller Erfolg nach dem Bundesligagewinn im Mai 2015. Pokalvizemeister Motor Babelsberg: Markus Hörner, Sascha Marquard, Sascha Tege & Erik Soltau Pokalsieger 2015 PBC Schwerte: Karlo Dalmatin, Pedro Lourenco, Mohsein Saadawy & Thomas Korte
Wie gut die Stimmung am Sonntag war, zeigt das Abschlussbild aller Medaillengewinner: Alle Ergebnisse finden sie HIER Unser Dank geht erneut an das Team des Cahplins in Darmstadt und an den BSC Darmstadt, sowie an den Fotografen Roland Oberritter für die tollen Aufnahmen | |
