
Top Thema
Aus für Frede und Lichtenberg in Sofia![]() (Michael Heeger)
![]() Snooker ET Sofia, Runde der Letzten 128 Felix Frede 0 : 4 Judd Trump (84,79,60) Simon Lichtenberg (66) 1 : 4 Oliver Lines (71,61) Felix Frede: Ich habe mich total auf das Match gefreut und war gespannt, wie gut ich gegen Judd bestehen kann und wie viele Chance ich überhaupt bekomme. Ich habe den Anstoß gemacht und war eigentlich überzeugt, dass er nur an den Pulk der Roten dran kam. Ich drehte mich also um und öffnete meine Wasserflasche. In dem Moment klackte es nur und er hat eine Rote am Pack gefunden, die er als Longpot reinspielte. So machte er im ersten Frame vom ersten Stoß direkt 70+. Im 2. Frame genau das selbe Spiel, diesmal eine 80+. Im 3. Frame kam ich nach einem 60er Break das erste Mal an den Tisch ohne Snooker zu brauchen und mir fiel leider bei einem Break von ca. 25 die Weiße in die Tasche, da ich das Material einfach noch nicht genug gewohnt bin. Im 4. Frame habe ich dann voll auf Angriff gespielt. Ich habe einige schwierige Bälle gemacht und mir einen Vorsprung von 30 Punkten erarbeitet und dann Safe gespielt. Bei seiner Safety flukte er dann eine Rote und war ebenfalls im Break bei ca.30 als er den ersten einfachen Ball unter Schwarz verschoss. Ich machte aus diesem Bild wieder knapp 30 und vergab dann leider den Frameball. Im folgenden Safeduell legte er mir einen Snooker, dort kam ich zwar heraus, aber die Weiße viel sehr unglücklich in die Ecktasche. Ich habe die Farben zwar komplett verteilt, aber er zeigte hier einmal mehr seine Klasse und spielte mit Ball in Hand eine hervorragende Clearance.
Frame 1: Nachdem ich meiner Meinung nach mit einem Guten Anstoß, lochte Oliver Lines direkt eine schwere lange Rote und setze mich mit einem Snooker hinter Gelb schon zu Beginn des Matches unter Druck. Daraus ergab sich eine Chance für ihn und er spielte ein sehr gutes 42 Break. Das reichte dann auch um den Frame für sich zu entscheiden. Frame 2: Der zweite Frame begann mit einem langen Safeduell um Schwarz. Navhdem wir beide eine Chance nicht nutzten konnte er den nun offenen Tisch aufräumen und ein Frame entscheidendes 61 Break spielen. Frame 3: Diesmal verschoss er einen Longpot und ich konnte den Frame mit einer 66 für mich entscheiden. Ich kam mit dem Tempo des Tisches gut zurecht und fühlte mich sehr wohl am Tisch. Frame 4: Durch seine Starken Longpots konnte er sich schnell eine 20 Punkte Führung erarbeiten. Dann lochte ich einen schweren Longpot mit guter Stellung Pink. Diese ließ ich leider in der Tasche hängen und er konnte das Bild wegspielen. Diese Chance wäre eigentlich meine gewesen und das 2-2 wäre ein realistischer Zwischenstand gewesen. Frame 5: Dieser Frame war zu Beginn noch sehr ausgeglichen. Einer meiner Safes war jedoch zu kurz und Weiß blieb zwischen Braun und Blau liegen. Er lochte wieder einen langen Ball und schoss ein starke 71 zum Match gewinn. Das Match hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht und ich konnte viel an Erfahrung mitnehmen.
Bericht vom Team aus Sofia (Frede, Lichtenberg, Schneider, Otto und Kleckers) | |
