
Top Thema
Dreiband Team-WM: Deutschland nach Thriller ausgeschieden![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Bei der Dreiband Mannschafts-Weltmeisterschaft in Viersen ist das Team Deutschland A mit Martin Horn (Bild) und Stefan Galla im Viertelfinale nach einer 1:2-Niederlage gegen die Niederlande ausgeschieden.
Bevor überhaupt die Runde der letzten Acht erreicht werden konnte, stand am Samstagmorgen zunächst das letzte Gruppenspiel gegen die peruanische Vertretung an. Stefan Galla von GT Buer fand hier leider gar nicht zu seinem Spiel und unterlag José Torreblanca mit 32:40 nach 44 Aufnahmen. Parallel war Martin Horn zwar auf der Siegerstraße, doch musste er deutlicher als 40:37 gewinnen, da ansonsten der Gesamtdurchschnitt für Peru gesprochen hätte (Anm: Beide Teams hatten zuvor in der Gruppe gegen die Schweiz gewinnen können). Der Bundesligaspieler des Bergisch-Gladbacher BC behielt aber vor allen Dingen in der Endphase die Nerven und schaukelte die Partie mit 40:29-Punkten nach 30 Aufnahmen nach Hause.
Somit kam es im Viertelfinale zum Aufeinandertreffen mit dem Erzrivalen aus den Niederlanden. Diesmal war es allerdings Horn, der von Dick Jaspers eine Lehrstunde erteilt bekam. Nach nur 13 Aufnahmen war die Partie schon Geschichte und die Niederlande gingen mit 1:0 in Führung. Parallel musste nun also ein Sieg durch Stefan Galla gegen Jean van Erp her, um die Verlängerung zu erzwingen. Der Gelsenkirchener hatte die ganze Partie über in Front gelegen und es gelang ihm trotz des enormen Drucks, diesen Vorsprung bis zum Ende zu transportieren.
So stand also das im vergangenen Jahr eingeführte Doppel als Entscheidungsmatch auf dem Programm. Gespielt wurde im Stoßwechsel, wobei sich Deutschland zu Beginn eine 7:3-Führung erarbeitete. Den beiden Niederländern schien dieser Rückstand bei einem Satz auf 15 Punkte aber gar nichts auszumachen, denn nervenstark drehten sie das Geschehen mit einer 10er Serie zur eigenen 13:7-Führung. Deutschland konnte nur noch mit einem Punkt kontern, ehe Jaspers/van Erp den Sack mit zwei weiteren Zählern zumachten.
Weit weniger spannend verlief das Parallel-Match zwischen den beiden türkischen Duos. Lütfi Cenet sorgte für das 1:0 für das A-Team und auch bei seinem Partner Semih Sayginer sah es lange Zeit nach einem deutlichen Sieg aus. Gegen Ende wurde es aber nochmals eng, vielleicht sogar zu eng für Sayginers Geschmack, aber letztlich zog er mit 40:39 doch noch den Kopf aus der Schlinge.
Am Samstagabend folgte dann der Auftritt des Titelverteidigers Belgien A. Für Frédéric Caudron und Eddy Merckx hieß es, gegen das eigene B-Team anzutreten. Caudron sorgte in Windeseile für die Führung, doch Merckx tat sich gegen seinen Landsmann Eddy Leppens schwer. Zunächst stand es sogar 0:9 gegen Merckx, der sich dann aber bald berappelte und ein mühsames 40:35 nach 30 Aufnahmen auf den Tisch legte. Somit stand der Halbfinaleinzug für den Sieger der letzten vier Jahre fest.
Einen weiteren echten Krimi lieferten sich zu später Stunde die Teams aus Griechenland und Österreich. Nikos Polychronomopoulos konnte seine Fahnen in Führung bringen, doch Andreas Efler schaffte für die Alpenrepublik dank einer 10er Serie in der Schlussphase den Ausgleich. Im entscheidenden Doppel legten Efler und Arnim Kahofer zunächst mit 10:5 vor und schafften es tatsächlich, exakt diesen Vorsprung bis über die Ziellinie zu retten. Damit ist Österreich bereits eine Medaille sicher. Sie treffen im Halbfinale nun auf die Niederlande, während sich im zweiten Semifinale Belgien A und die Türkei A messen.
Eintrittskarten für die Dreiband-WM sind derzeit noch an der Tageskasse erhältlich. Einen kostenpflichtigen Livestream gibt es unter www.kozoom.com
Weitere Links:
WM-Webseite / WC Website
WM-Mediaseite / WC Media-Page
WM-Programmheft / WC-Magazine
Verantwortlich für die WM-Pressearbeit / Responsible for WC-Public Relation
Resultate vom 20.02.2016:
Gruppenphase:
Tschechien - Belgien A 0:2
Viertelfinale:
Niederlande - Deutschland A 2:1 | |
