
Top Thema
Pia Bläser, Patrick Hofmann und Max Gabel mit zweitem Gold![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am vorletzten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften standen insgesamt sechs Entscheidungen an. Im Pool-Billard deren drei und allesamt in der Disziplin 10-Ball.
Dabei kam es bei der weiblichen U19 zum mit Spannung erwarteten Finalduell der bisherigen Siegerinnen Emily Heidergott (BC Osterode) und Pia Bläser vom BC Alsdorf. Heidergott hatte das Finale durch ein hauchdünnes 4:3 über Jana Peters vom PBC Schwerte erreicht, während Pia Bläser gegen Emma Sue Schiller aus Hannover mit 4:2 gewinnen konnte. Mit dem gleichen Ergebnis setzte sich die Alsdorferin dann auch gegen Heidergott durch und sicherte sich damit ihren zweiten DM-Titel binnen zwei Tagen.
Frisches Blut ist derweil in der männlichen U17 am Start. Neuer Deutscher Meister im 10-Ball ist Luca Menn vom PBC Phoenix Düren, der alle seine fünf Partien im Laufe des Turniers gewinnen konnte und sich durch einen 5:3-Finalerfolg über Moritz Neuhausen (PBC St. Augustin) den Titel sicherte. Menn hatte sich zuvor knapp mit 5:4 gegenüber Lukas Hapke (PBC Anröchte) behaupten können, während Neuhausen mit 5:3 über Steffen Auer vom PBC Bad Saulgau die Oberhand behielt.
Mit Partick Hofmann vom VdP Paderborn feierte neben Pia Bläser und Pete Herman aus Straubing ein weiterer Athlet seinen zweiten DM-Titel in den Tagen von Bad Wildungen. Bei der männlichen U19 setzte sich der Westfale gegen die Konkurrenz durch und ließ auch Justin Düring vom GVO Oldenburg im Finale mit 6:2 wenig Chancen. Gar noch deutlicher endete Hofmanns Halbfinale gegen André Krohn (PBV Pinneberg), den er 6:1 bezwingen konnte. Knapper wurde es beim Silbermedaillengewinner Düring, der Martin Straßberger (PSC Dresden) im Semifinale mit 6:4 niederringen konnte.
Max Gabel vom MSV Neuruppin ist der unangefochtene Deutsche Meister im 5 Kegel-Billard der U21. In drei Sätzen konnte er seinen Vereinskollegen Michel Peters im Finale bezwingen und sich damit sein zweites Gold sichern. Nach einem glatten ersten Durchgängen waren die folgenden Sätze zwar knapper, endeten aber stets erfolgreich für Gabel. Platz drei ging an Karambolage-Ass Tom Löwe aus Lobberich sowie Pool-Spieler Erik Köhler von der SG Johannesberg. Beide hatten einen Ausflug zum 5 Kegel gewagt und wurden mit Bronze belohnt.
Neue Deutsche Meisterin im Kegel-Billard der weiblichen U21 ist Clara Anger aus Leukersdorf. Mit 186:163-Punkten hatte sie im Finale das bessere Ende gegenüber Stefanie Schoenebeck vom Friesacker BC. Die beiden Finalistinnen hatten sich zuvor in ihren Semifinals deutlich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen können. Kim Bea Schuckar (MSV Neuruppin) und Jennifer Junghanß aus Chemnitz mussten sich daher mit dem dritten Platz zufrieden geben
Der Konkurrenz um Welten überlegen war derweil Simon Blondeel in der Freien Partie der U17. Der Bochumer spielte einen GD von 83,33, während seine Widersacher an der 3er Grenze kratzten. Morris Rommel aus Neustadt sicherte sich letztlich Silber, knapp vor Christian Bair vom BC Gerresheim, der sich aufgrund des schlechteren GD mit Bronze begnügen musste.
Die vier Halbfinalisten stehen derweil im Snooker der U21 fest. Dabei ist der Bayerische Billard-Verband ebenso wie der Berliner Billard-Verband noch mit zwei Spielern vertreten. Johannes Halbinger aus Freising konnte sich ebenso für die Top 4 qualifizieren wie sein Verbandskollege Michael Schnabel vom PTSV Hof. Das Feld wird komplettiert durch die beiden Hauptstädter Simon Lichtenberg und Timo Troks.
Alle Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es unter diesem Link. Tagesaktuelle Fotos sind hier einzusehen.
| |
