
Top Thema
10-Ball EM geht in den zweiten Tag![]() (Roland Gruß)
![]() Der einzige Frühaufsteher war heute Geronimo Weißenberger. Sein Gegner, Fabio Petroni ist ein sehr erfahrener Spieler, der durchaus zu schlagen galt. Geronimo spielte gut auf und führte schnell mit 4:0. Einige unglückliche Szenen brachten den Italiener näher an Weißenberger, der sichtlich nervöser wurde und einige Chancen nicht nutzte. Beim Stand von 7:7 musste die letzte Zehn die entscheidung bringen. Der Deutsche hatte die Möglichkeit, konnte aber die 9 nicht in die richtige Tasche versenken. Petroni gewann glücklich.
Anschließend spielte Jennifer Vietz gegen Kristina Tkach aus Rußland. Sie bot Tkach eine gute Partie, ließ aber in entscheidenden Momenten wichtige Bälle aus, so daß die Russin ihr Spiel aufdrängen konnte. Am Ende stand eine 3:6 Niederlage für Vietz. Ein Sieg muss nun gegen Ana Marzhina her um das Achtelfinale doch noch zu erreichen. Doch auch die dritte Russin schien für Vietz nicht zu schlagen. Nach besten Kräften wehrte sich Vietz, aber Marzhina war an diesem Tag einfach zu stark für die Deutsche. Mit 1:6 und einem 17ten Platz verabschiedete sich Jennifer Vietz von ihrer ersten EM.
Am Tisch nebenan spielte Tina Vogelmann gegen die Spanierin Amalia Matas. Gleich zu Beginn der Partie schenkte die Deutsche der Spanierin das erste Spiel. Vogelmann konnte zwar stets ausgleichen, bekam aber die entscheidenden Bälle nicht in die Tasche. Das machte es der Spanierin leicht die Partie mit 6:3 für sich zu entscheiden. Nun bleibt nur noch eine Möglichkeit gegen die Österreicherin Stadlbauer um die einfach KO-Runde der letzten 16 zu erreichen.
Die Stuttgarterin began sicherer als im vorherigen Spiel. Mehr Positionen gelangen und auch die wichtigen Bälle wurden gemeistert, so das sie die Führung behielt. Obwohl beide ausreichend Chancen hatten, wusste Vogelmann sie am besten zu nutzen. Relativ klar mit 6:3 zieht Tina Vogelmann in die Runde der letzten 16 ein. Die Auslosung ergab erneut eine Österreicherin, Sandra Baumgartner.
Tina Vogelmann hatte die Österreicherin von Beginn an unter Kontrolle. Sicheres Spiel und stets den Druck auf Baumgartner aufrecht erhaltend, hielt sie ihren Vorsprung bis zum Schluss. Ein souveräner Sieg mit 6:3 gegen Sandra Baumgartner beförderte Tna Vogelmann ins Viertelfinale. Dort stand ihr die nächste Österreicherin mit Jasmin Ouschan gegenüber. Ouschan zeigte gleich ihr Können und ging mit 2:0 in Führung, bevor Tina Vogelmann einen Fehler der Österreicherin zum Anschluss nutzen konnte. Doch die 14-1 Europameisterin Ouschan zog mit sicherem Ablagespiel davon. Ouschan wurde ihrer Favouritenrolle gerecht und gewann letzendlich mit 6:3. Mit dem 5. Platz dennoch ein toller Erfolg für Tina Vogelmann auf der EM 2016.
Joachim Schuler spielte heute gegen Harald Fink. Der Österreicher fand kaum zu seinem Spiel und hatte keine Mittel um Schuler überhaupt zu gefährden. Das machte es Schuler leicht mit 5:0 die Partie für sich zu entscheiden. Auch für Joachim Schuler muss nun ein Sieg her um ins Viertelfinale einzuziehen. Mit Thati Jouni steht ihm ein schwerer gegner gegenüber. Schnell machte der Finne seine Qualitäten am Tisch zu Punkten und ging mit 3:0 in Führung. Auch wenn Jo seine kleinen Chancen hatte, waren sie nicht mit Erfolg abgeschlossen. Thati Jouno gewinnt mit 5:0 gegen den Deutschen und ist somit in der KO-Runde. Schuler hat noch im 8- und 9-Ball seine Chancen auf Edelmetall.
Andreas Roschkowsky bekam in der ersten einfach KO-Runde den frisch gebackenen Europameister im 14-1 Endlos, Albin Ouschan. Bis zum 1:1 sah alles noch nach einer hocklassingen Partie aus. Doch Roschkowsky wollte in dieser Begegnung nichts gelingen. Ouschan nutzte seine Möglichkeiten sicher aus und gewann klar mit 8:1 gegen den Oberhausener. Am Ende Platz 33 für Andreas Roschkowsky.
| |
