EM - Der sechste Tag im Rückblick 15.08.2016(Daniel Bayer)
Mit recht unterschiedlichen Ergebnissen haben sich unsere zehn Athleten in den Wettkämpfen zur letzten Disziplin (9-Ball) gezeigt.
Martin Schwab (8-2 gegen Steffen Gross (GER), 8-4 Thomas Radakovits (AUT), 8-6 gegen Thomas Doussos (GER)) und Reiner Wirsbitzki (8-1 gegen Tero Kaivonen (FIN), 8-1 gegen Gentian Lengu (ALB), 8-5 gegen Jorgen Nilsen (NOR)) stehen nach drei Siegen in der Einfach KO-Runde (Letzten 32). Tom Damm (8-6 gegen Sami Karttunen (FIN), 5-8 Zvonko Totec (CRO)) und Thomas Doussos (8-6 gegen Vedran Gracin (CRO), Martin Schwab 6-8 (GER)) stehen in der Losers-Qualification vor dem Einzug in die Runde der letzten 32.
Frank Forster (8-2 gegen Arto Taavila (FIN), 6-8 Senharip Azar (SWE), 8-3 Aleksandr Simon (RUS)) darf morgen früh gegen Stefan Ericson (SWE) ran und spielt eine Runde davor, die 2.Verliererrunde.
Steffen Gross ist dagegen leider ausgeschieden (2-8 gegen Martin Schwab (GER), 6-8 gegen Sami Karttunen (FIN)).
Bei den Ladies stehen Karin Michl (5-0 gegen Barbara Bolfelli (ITA), 5-1 gegen Ann-Sofie Löfgren (SWE)) und Susanne Wessel (Freilos, 5-2 gegen Ulrika Andersson (SWE)) vor dem Einzug ins Halbfinale. Karin spielt gegen Tuuliina Panula (FIN) und Susi gegen Cristina Moscetti (ITA).
Hildegard Kasper darf nach ihrer Auftaktniederlage (3-5 gegen Ulrika Andersson (SWE)) morgen früh in der 2.Verliererrunde gegen die Französin Nathalie Rohmer ran.
Monika Jarecki hat sich leider mit zwei Niederlagen (2-5 gegen Ann-Sofie Löfgren, 3-5 gegen Barbara Bolfelli) aus dem Turnier schon verabschiedet.
Am Nachmittag begann die entscheidende Phase im 8-Ball. Mit Frank Forster und Reiner Wirsbitzki hatte die deutsche Mannschaft noch zwei heiße Eisen bei den Senioren im Rennen. Frank Forster musste sich leider wie im 10-Ball nach einer 3-7 Niederlage gegen Senharip Azar (SWE) mit dem 5.Platz begnügen. Glückwunsch zu der hervorragenden Leistung bei seiner ersten EM-Teilnahme. Reiner Wirsbitzki konnte sich nach einem 7-0 gegen Gian-Luca Boni (ITA) im Viertelfinale und 7-2 gegen Alex Habo (HUN) im Halbfinale, für das Finale qualifizieren.
Gegner war kein geringer als Senharip Azar. Der Schwede hatte schon zuvor Thomas Damm und Frank Forster aus dem Wettbewerb geworfen. Die kleinen Fehler, welche Senharip zu Beginn der Partie machte, konnte Reiner Wirsbitzki leider nicht nutzen. Am Ende hieß es 5-7.
Es war somit das zweite deutsch-schwedische Finale das an diesem Abend verloren ging. Doch zunächst der Reihe nach. Monika Jarecki verlor gegen Cristina Moscetti (ITA) mit 4-5 und auch Karin Michl unterlag gegen Patrizia Ignesti (ITA) mit 3-5 und schieden vor dem Halbfinale aus.
Susanne Wessel hingegen wartete bereits im Halbfinale und schlug dort dann die Italienerin Patrizia Ignesti mit 5-2 und zog ins Finale gegen Ulrika Andersson ein. Leider verlor sie in einem spannenden Match gegen die Schwedin mit 3-5. Damit durfte sie sich genauso wie Reiner Wirsbitzki über Silber freuen.
|