Deutschland verteidigt „Coupe van Beem“ 23.08.2016(DBU-Presse)
Die deutsche Jugendmannschaft hat in souveräner Weise die 47. Auflage des Coupe van Beem als Sieger bestritten. Der traditionelle Jugendvergleichskampf Karambol zwischen den nationalen Teams der Niederlande, Belgien und Deutschland wurde somit zum dritten Mal in Folge vom deutschen Nachwuchs gewonnen. 2014 siegte das Team in Afferden (Niederlande), 2015 in Kortrijk (Belgien) und nun vom 19. bis 21. August 2016 in Bochum-Wattenscheid beim BC Elfenbein Höntrop 1968 e.V.

Jugendauswahl Deutschland. Foto: BC Elfenbein Höntrop
Zwar erwischte das von Hartmut Gennrich und Stefan Andres betreute deutsche Team einen schlechten Start und gewann in den ersten zwei Runden am Freitag nur zwei von fünf Partien, danach legten die junge Mannschaft allerdings ihre Nervosität ab und kam richtig in Schwung. Nach vier Runden am Freitag lag Deutschland knapp vorne, nach zwei weiteren Runden hatte das Team die Hinrunde mit 3:1 Punkten nach einem 12:4-Sieg gegen Belgien und einem 8:8 gegen die Niederlande für sich entschieden. Belgien gewann gegen die Niederlande mit 10:6 und war Zweiter mit 2:2 Punkten. Auch in der Rückrunde gelang nur ein mäßiger Start, doch das Team um Kapitän Marcel Back aus Erlangen hatte nach den ersten vier Runden der Rückrunde am Samstag den Gesamtsieg so gut wie in der Tasche. Am Sonntag musste in sechs einzelnen Partien nur noch ein Sieg geholt werden. Das ließen sich die deutschen Jungs natürlich nicht mehr nehmen und gewannen schließlich in der Rückrunde beide Spiele: 13:3 gegen Belgien und 9:7 gegen die Niederlande. Das machte vier Matchpunkte und den Gesamtsieg mit 7:1 Matchpunkten vor den Niederlanden, die sich nach einem 13:3-Sieg gegen Belgien noch mit 3:5 Punkten auf den zweiten Platz verbesserte. Dritter wurde schließlich Belgien mit 2:6 Punkten.
Drei der acht deutschen Jugendlichen gehörten zu den vier besten Spielern des Turniers. Lukas Blondeel vom DBC Bochum und Aaron Bichler vom BC Landau gewannen jeweils alle vier einzelnen Partien. Jan Sellhast vom DBC Bochum siegte dreimal und spielte einmal unentschieden. Lukas Blondeel erzielte auch den besten Generaldurchschnitt aller 24 Spieler mit 58,82. Er benötigte jeweils für seine 250 Punkte fünf, vier, drei und noch mal fünf Aufnahmen. Die beste Partie blieb allerdings Enrico Ercolin vom BC Gerresheim vorbehalten. Er spielte in seiner dritten Partie seine 200 Punkte in nur einer Aufnahme – 200,00 Durchschnitt, zum ersten Mal in seiner Karriere.
Die drei Jugendlichen, die bereits beim Sieg im vergangenen Jahr dabei waren, steigerten ihre Leistungen erheblich. Lukas Blondeel verbesserte seinen GD von 30,76 auf 58,82, Marcel Back von 5,32 auf 10,33 und Enrico Ercolin sogar von 2,62 auf 19,03. Zum deutschen Team gehörte zudem Brendan Mc Dermott (BC Hilden) und Lennart Menzel (BG RW Krefeld) und Morris Rommel vom (1. BC Neustadt/Orla).

Jugendauswahl Deutschland mit Stefan Andres und Hartmut Gennrich. Foto: BC Elfenbein Höntrop

Ein besonderer Dank geht an Sabine und Franz Schröder vom BC Elfenbein Höntrop, die mit ihrem Vereinscrew und vielen Schiedsrichtern eine hervorragend ausgerichtete Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Ebenfalls an Hartmut Gennrich sowie Stefan Andres die als Betreuer und Turnierleitung fungierten.
Im kommenden Jahr findet der Coupe van Beem beim JBC Amorti in Zevenbergen/Niederlande statt.
Homepage Ausrichter: http://www.elfenbein-hoentrop.de/
Dateianhänge:
|