
Top Thema
Sieben Titel im Pool und Karambol vergeben![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen Mittwoch wurden in Bad Wildungen bei den Deutschen Billardmeisterschaften gleich sieben Titel vergeben. Der Löwenanteil entfiel dabei auf die Disziplin 8-Ball im Pool-Billard.
Neue Deutsche Meisterin der Damen ist die Berlinerin Veronika Ivanovskaia. Nach dem gestrigen Halbfinalkrimi gegen Ina Kaplan aus Siegen, hatte die Studentin mit ihrer Gegnerin Melanie Süßenguth (Bielefeld) heute vergleichsweise wenig Probleme. 7:2 lautete das deutliche Endergebnis aus Sicht von Ivanovskaia. Neben Kaplan gewann Viven Schade vom BC Bergedorf die zweite Bronzemedaille.
Bei den Herren blieb der Titel in Hessen. Raphael Wahl vom Erstligisten PBC Karben musste gegen den Berliner André Lackner ran und hielt diesen in einem spannenden Match mit 8:6 auf Distanz. Trotz seiner erst 19 Jahre feierte der gebürtige Fuldaer damit schon seinen zweiten DM-Titel bei den Herren. Platz drei ging an Titelverteidiger Joshua Filler aus St. Augustin und Kevin Becker (PBC Neuwerk), der damit ebenso wie Lackner bereits seine zweite Medaille in den Tagen von Bad Wildungen gewinnen konnte.
Alte und neue Deutsche Meisterin der Ladies ist Susanne Wessel vom PBC Castrop. Zwar musste die Westfälin auf dem Weg zu Gold eine Niederlage einstecken, doch in der K.O.-Phase war sie wieder hellwach. Das bekam auch Karin Bogs aus Duisburg im Finale zu spüren, denn Wessel setzte sich mit 4:1 glatt durch. Bronze teilten sich Wienke Thamsen aus Düsseldorf und die Wolfsburgerin Anke Liepelt.
Nachdem Mario März vom BSV Ergolding im vergangenen Jahr bei den Senioren im 8-Ball bereits Bronze holen konnte, gelang ihm 2016 nun der große Wurf. Gegen den eigentlich leicht favorisierten Ralf Wack aus Altstadt setzte sich März glatt mit 7:3 durch. Zuvor waren in den Halbfinals Guido Gerber (BSC Neukirchen/Geldern) und Mike Hartmann aus Hamburg gescheitert.
Manfred Gattinger aus Passau heißt der neue Deutsche Meister im 8-Ball der Rollstuhlfahrer. Nachdem der Bayer seine Gruppe durch ein knappes 4:3 über Volker Weiß (PBC Backnang) gewonnen hatte, setzte er sich mit dem gleichen Ergebnis auch im Finale gegen dessen Vereinskollegen Tankred Volkmer durch. Das Spiel um Platz drei entschied Joachim Schuler vom BC Blaustein mit 4:2 gegen Weiß für sich.
Im Cadre 71/2 auf dem großen Matchbillard wurde Dieter Steinberger vom BC Kempten Deutscher Meister. In einem bayerischen Finale setzte er sich mit 150:56-Punkten gegen Manuel Orttmann von den Billardfreunden Creidlitz-Coburg durch. Letztgenannter hatte in einem dramatischen Halbfinale Thomas Berger vom BC Oberursel mit 150:142 in die Knie gezwungen. Extrem hochklassig war das zweite Semifinale zwischen Steinberger und Titelverteidiger Sven Daske aus Langendamm. Daske eröffnete die Partie mit 113 Punkten, während Steinberger umgehend mit 150 konterte und den Sack zumachte.
Parallel wurde auf dem kleineren Turnierbillard der Sieger im Cadre 52/2 ermittelt. Durchsetzen konnte sich letztlich Heinz Schmale vom BSF Goch, der Uwe Werner aus Staßfurt mit 200:120 bezwingen konnte. Titelverteidiger Toralf Reinhardt vom TSV Lichtenberg musste sich mit dem dritten Platz begnügen, ebenso Jürgen Laqua vom BSV Kamen.
Im Snooker der Senioren wurden heute die Halbfinalisten ermittelt. Einen großartigen Eindruck hinterlässt dabei Michael Becher vom PBC Lauingen, die im bisherigen Verlauf seiner insgesamt fünf Spiele erst einen Frame abgeben musste. Thomas Hein aus Mayen-Koblenz steht ebenso in der Vorschlussrunde wie Frank Wilde von BG Viersen.
Alle Ergebnisse zur DM gibt es hier. Tagesaktuelle Fotos finden sich unter diesem Link. Darüber hinaus gibt es bei sportdeutschland.tv drei Livestreams. | |
