EM 9-Ball - der erste Tag der World Games Disziplin! 26.03.2017(Tom Damm)
Heute stand die erste Runde der Worldgames Disziplin 9-Ball auf dem Programm.
Vivien Schade hatte bei Ihrem 7:0 Auftaktsieg, gegen Alvce Macotte aus Frankreich alles unter Kontrolle. Auch in der ersten Gewinnerrunde, ließ sie der Tschechin Veronika Hubrtova kaum Chancen und zog mit einem 7:2 in die Gewinnerqualifikation ein. Alle anderen Damen waren entweder gesetzt oder hatten ein Freilos und starteten deshalb in der ersten Gewinnerrunde.
Ina Kaplan behielt mit einem 7:3 gegen Ana Oliveira immer die Kontrolle und zeigte eine gute Leistung.
Kristiana Schagan und Kristina Grim konnten Ihre Matches ebenfalls siegreich gestalten. Schagan schlug die Schweizerin von Rohr mit 7:5 und Grim konnte sich mit dem gleichen Ergebnis gegen die starke Schwedin Monica Margeta durchsetzen.
Einen echten Krimi lieferten sich Melanie Süssenguth und Tamara Peeters-Rademakers. Nach 2:4 Rückstand konnte Meli mit 5:4 in Führung gehen, ehe sich das Blatt wieder zu wenden schien. Allerdings zeigte Meli mal wieder Kämpferqualitäten und beim 6:6 machte Tamara den entscheidenden Fehler, den Meli zum 7:6 nutzen konnte.

Veronika Ivanovskaia hatte mit Kelly Fisher aus Groß Britannien, eine der Topfavoritinnen als Gegnerin. Und Veronika legte los wie die Feuerwehr... Mit 4:0 konnte Sie in Führung gehen, ehe Fisher den ersten Spielgewinn verbuchen konnte. Veronika erhöhte auf 5:1, ehe Fisher weiter auf 4:5 verkürzen konnte. Beim 6:6 schließlich nahm Vero ein Timeout und konnte danach unter großem Jubel der deutschen Anhänger, die Finale 9 versenken. Fisher, nur für die Worldgames Qualifikation angereist, muss nun den Gang durch die Verliererrunde antreten.
Somit stehen alle 6 deutschen Damen in der Gewinner-Qualifikation. Klasse Leistung bisher!

Bei den Rollis, konnte sich Manfred Gattinger sicher, mit 7:2 gegen Emil Malanowski, aus Polen durchsetzen. In der ersten Gewinnerrunde traf er wieder einmal auf Kurt Deklerck aus Belgien. Dieses Mal schien der Fluch besiegt und Manfred konnte sich mit 6:1 in Führung spielen. Leider holte ihn bei diesem Spielstand leider seine Nervosität ein und Kurt konnte, fast Fehlerfrei spielend, jede Chance für sich nutzen um diesen eigentlich schon verlorenen Satz noch in einen Sieg zu drehen. Nun muss Manni doch noch die Fahrt durch die Verlierrunde machen...

Ralf Souquet musste gegen Sascha Specchia aus der Schweiz antreten. Nach 1:3 Rückstand übernahm Ralf mehr und mehr die Kontrolle und entschied den Satz mit 9:5 für sich. Sebastian Staab konnte sich gegen Mehli Dagas aus der Türkei mit dem gleichen Ergebnis durchsetzen. André Lackner ließ seinem Luxemburgischen Kontrahenten Chiapolino nur 3 Spiele und zog damit sicher in die Gewinner-Qualifikation ein.

Sebastian Ludwig hatte mit Maximilian Lechner aus Österreich einen sehr starken Gegner erwischt. Aber Sebastian spielte sehr gut und konnte sich mit 9:6 letztlich sicher durchsetzen. Lediglich Patrick Hofmann konnte sein Auftaktspiel nicht gewinnen. Allerdings hatte er mit dem Polen Mariusz Skonerszny auch einen echten Brocken vor sich. Patrick geriet nach einigen Fehlern, schnell mit 1:4 in Rückstand. Nach einem Timeout mit kurzem Coaching konnte er sich fangen und beim 5:5 wieder Hoffnung schöpfen. Allerdings ließ der Pole keinen weiteren Spielgewinn zu und Patrick verlor mit 5:9.
Den Einzug unter die letzten 64 (Ko-Runde) schaffte Ralf Souquet, mit einem 9:2 über den portugisischen Lokalmathador Joao Grilo. Sebastian Staab musste gegen den jungen Sanjin Pehlivanovic, aus Bosnien-Herzegowina ran. Eng beieinander ging es bis zum 5:5. Dann wurde die Shotclock eingesetzt, mit der sein junger und schnell spielender Gegner, besser zurecht kam. Am Ende leider ein 5:9 aus deutscher Sicht.
Die weiteren 9-Ball starten erst am 26. bzw. 27.
Im Teamwettbewerb der Damen traten Ina Kaplan und Veronika Ivanovkaia, gegen die starken Spanierinnen Silvia Lopez und Amalia Matas an. Vero hatte im 8-Ball, beim Stand von 4:5, die Chance zum Ausgleich, ließ diese aber ungenutzt. Und am Ende hatte die Spanierin mit 6:4 die Nase vorn.
Ina lag schon mit 4:6 in Rückstand, konnte die drohende Niederlage aber in gewohnter Kämpfermanier abwenden und den Satz mit 7:6 für sich entscheiden. Im anschließenden Shootout hatten dann allerdings die Spanierinnen die besseren Nerven und setzten sich mit 4:2 durch.
Nun wartet die Schweiz, in der 3. Hoffnungsrunde auf das deutsche Team.
Das Herren-Team musste nach der gestrigen Niederlage, heute gegen Luxemburg ran. Der Teamchef stellte mit André Lackner einen frischen Mann im 8-Ball auf, der auch gleich überzeugen konnte. André konnte sein Debut im Team mit einem 8:2 über Jean-Marie Chiapolino feiern. Da Ralf Souquet sein 9-Ball gegen Marc Glatz fast ebenso schnell, mit 9:3 gewinnen konnte, brauchte Sebastian Ludwig, gegen Steve Leisen mit 6:5 in Führung liegend, nicht mehr zu Ende spielen.
Im der 2. Hoffnungsrunde traf das Team auf die Türkei. Diese Mal trat Ralf Souquet im 10-Ball, gegen Saki Kanatlar an. Mit 8:3 legte der "Kaiser" den Grundstein zum Sieg. Kurz darauf beendete Sebastian Ludwig das 9-Ball gegen Cihangir Baran, ähnlich deutlich mit 9:2. Sebastian Staab konnte, mit 6:3 gegen Onur Yildrim in Führung liegend, das 8-Ball abbrechen.
Morgen um 15 Uhr, trifft man nun auf Finnland, die etwas überraschend gegen Dänemark verloren haben. Ein hartes Match wartet auf die Jungs...
|