
Top Thema
Germanos Nestoridis holt Snooker-Titel der U17![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen zweiten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen fiel nur eine weitere Medaillenentscheidung. Im Snooker der U17 stand am Ende Germanos Nestoridis (TSG Heilbronn) ganz oben auf dem Treppchen. Im Finale behielt er gegen Felix Kirsten (SC Neustadt/Sachsen) mit 2:0-Frames die Oberhand. Auch in der Gruppenphase hatten es die beiden miteinander zu tun gehabt, wobei auch hier Nestoridis siegreich blieb. Mit dem dritten Platz muss sich hingegen Titelverteidiger Fabian Haken (SSC Fürth) begnügen. Das gilt auch für David Tuchlinski vom Aachener Snookerclub.
Im Pool-Billard schreiten wiederum die 8-Ball-Wettbewerbe voran. Bei der weiblichen U19 ist Chiara Böhmer aus Düren, die sich gestern den Titel im 14/1-endlos sichern konnte, gegen ihre Finalgegnerin Natalia Gündüz (BC Wiesbaden 2000) im Viertelfinale ausgeschieden. Die Hessin bekommt es im morgigen Halbfinale mit Hayley Greilich (PBC Schwerte) zu tun, während das zweite Semifinale Alina Brummer (BSV Dachau) und Vivien Heine vom BC Osterode bestreiten.
Bei der männlichen U17 ist man derweil noch eine Runde zurück. Im Viertelfinale am Donnerstagvormittag sind noch alle Favoriten im Rennen. So auch 14/1-Champion Dennis Laszkowski aus Schwetzingen, der es in seinem Match mit dem gleichstarken Moritz Neuhausen vom PBC St. Augustin zu tun bekommt. Interessant wird zudem das bayerische Duell zwischen dem Dachauer Mario Gulic und Daniel Schmid aus Weilach.
Auch bei der U19 sind noch alle Topfavoriten mit im Rennen. Christian Fröhlich vom Zweitligisten PBC Gera ist ebenso noch mit dabei, wie Luca Menn, der für den 1. PBC St. Augustin ebenfalls in der zweithöchsten deutschen Spielklasse an den Start geht. Leon Kohl vom PBC Joker Altstadt trifft als einer der ganz heißen Titelkandidaten auf Niklas Dohr aus St. Augustin.
Im 5-Kegel stehen derweil die Halbfinalisten fest. Die sieben Teilnehmer waren zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei es in Gruppe A drei Spieler mit je einem Sieg und einer Niederlage gab. Das bittere Aus ereilte dabei Erik Köhler von der SG Johannesberg, während Michel Peters und Alex Hopf (beide MSV Neuruppin) nunmehr in der Vorschlussrunde stehen. Peters trifft dabei auf den dritten Neuruppiner, Johannes Adelt, während Tom Löwe aus Lobberich gegen Alex Hopf ran muss.
Im Dreiband der U21 sind mittlerweile drei der fünf Runden absolviert, wobei sich der Bochumer Simon Blondeel bisher ebenso schadlos hielt wie der Krefelder Enrico Ercolin. Im direkten Duell gilt Blondeel jedoch als klarer Favorit. In Lauerstellung steht derweil Lukas Blondeel, der bisher lediglich das Bruderduell gegen Simon verloren hat.
Ihren Spielbetrieb aufgenommen haben heute auch die Dreiband-Asse der U17 auf dem kleinen Turnierbillard. Jan Gaspari aus Bottrop ist in seiner Vierergruppe noch genauso ungeschlagen wie Ali Ibraimov (MBC Duisburg) in seiner Gruppe. Beiden wird die Teilnahme am Halbfinale nicht mehr zu nehmen sein. Spannung verspricht jeweils der Kampf um den zweiten Platz und damit die weitere Vergabe der Semifinalplätze.
Bei den Demonstrationswettbewerben geht vor allem der 8-Ball-Wettbewerb der U15 in die ganz heiße Phase. Der erst 10-jährige Felix Vogel aus Marburg hat es ebenso ins Halbfinale geschafft wie Fabian Ochs (BC Lübeck), Eric Mattern (PBV Schwetzingen) und Yuma Dörner aus Hildesheim.
Im Eurokegel der U17 ist die Gruppenphase nunmehr absolviert und die Halbfinalisten stehen auch hier fest. Felix Schrobback (Chemnitzer BC) konnte seine Gruppe ebenso wie Martin Krahlisch (BC Empor Freiberg) und Justin Gruner aus Chemnitz ohne Spielverlust gewinnen. Das Turnier endet am Donnerstag.
Die gilt auch für die U21, wobei die letzten Gruppenspiele bei Redaktionsschluss noch nicht absolviert waren. Die beiden Neuruppiner Alex Hopf und Johannes Adelt sind bisher ungeschlagen und gelten als Goldfavoriten in dieser neuen Billard-Disziplin.
Aktuelle Fotos zur DJM finden sich auf der unten aufgeführten Mediaseite. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single stets zeitnah aktualisiert.
Mediaseite: http://www.germantour.net/djm_2018_media_tool.asp
Facebook: https://www.facebook.com/dbu.billard/?fref=ts
An die Sieger im 14/1-endlos wurden heute die Medaillen überreicht. Dennis Laszkowski, Chiara Böhmer und Christian Fröhlich haben den heutigen Snooker-Champion Germanos Nestoridis in ihre Mitte genommen.
| |
