
Top Thema
PR-Aktionen zur DM 2018 sind angelaufen!![]() (DBU / Billardmagazin Touch)
![]() Heute morgen wurde der erste offizielle Presse-Newsletter an TV-Sender, Radiostationen, Tageszeitungen, Magazine und Online-Medien versendet. Zusätzlich bekamen die Landesverbände und die Pressewarte zahlreicher Vereine die Aussendung für die Weiterverbreitung per E-Mail zugesandt. Presse-Newsletter, 15.10.2018 Sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure.
Die Deutschen Billardmeisterschaften 2018 stehen in den Vorbereitungen. Vom 3. - 11. November wird die Wandelhalle im nordhessischen Bad Wildungen zum wiederholten Male zum Mekka der Queue-Spezialisten. An den neun Turniertagen werden in den vier populären Billard-Disziplinen insgesamt 35 neue Deutsche Meister gekürt.
Volkssport Poolbillard Den Löwenanteil an Teilnehmern stellt dabei die Sparte Poolbillard, die in vier verschiedenen Klassen und vier verschiedenen Disziplinen ihre Meisterinnen und Meister ermittelt. Poolbillard gilt als eine der Volkssportarten, da laut einer Erhebung der Uni Mainz aus dem Jahr 2017 rund 7 Mio. Bundesbürger ein Mal pro Woche zum Poolqueue greifen. In Bad Wildungen werden nun die Besten der Besten zu bewundern sein.
TV-Renner Snooker Rund geht es aber auch an den insgesamt vier Snookertischen, auf denen die Titelträger der Damen, Herren und Senioren ermittelt werden. Dank der steten TV-Übertragungen auf Eurosport sind die Stars der Szene wie Ronnie O’Sullivan oder Mark Selby vielen deutschen Sportfans ein Begriff. Internationale Turniere wie die German Masters erfreuen sich hierzulande eines großen Zuschauerzuspruchs. Mit Lukas Kleckers und Simon Lichtenberg hat Deutschland endlich auch wieder Profis bei der Main Tour am Start. In Bad Wildungen messen sich nun die nächsten möglichen Kandidaten für den Sprung ins Profi-Geschäft.
Faszination Karambol Die wohl größte Präzision ist bei der Königsdisziplin des Karambolage-Billards, der Disziplin Dreiband, gefordert. Wie an der Schnur gezogen laufen die Kugeln über mehrere Meter, um dann durch Karambolagen Punkte zu erzielen. Gerade in den Achtzigern und frühen Neunzigern erfreute sich Dreiband dank der Übertragungen in der ARD-Sportschau großer Beliebtheit und Namen wie Raymond Ceulemans und auch dem heute noch aktiven Torbjörn Blomdahl waren den Sportfans ein Begriff.
In Bad Wildungen sind aber nicht nur die Dreiband-Spezialisten am Start, sondern auch die sogenannten Technik-Disziplinen wie Freie Partie oder Cadre ermitteln ihre Meister. Ein weiterer Höhepunkt werden die Darbietungen der Artistique-Spieler sein, die die Gesetze der Physik scheinbar aushebeln werden.
Aufstrebende Billardisziplin Kegel Sehr interessant, wenngleich für viele immer noch Neuland, sind die Kegelbillard-Varianten auf den taschenlosen Karamboltischen. Es wird unterschieden zwischen den Disziplinen mit großen und kleinen Kegeln, wobei sich auch die Tischgrößen und die Regularien unterscheiden.
Das traditionelle Kegelbillard-Spiel BK2-kombi auf dem kleinen Karamboltisch wird schon seit Jahren auf den Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Diese Disziplin ist aktuell nicht in allen Bundesländern vertreten. Deutlich mehr verbreitet ist das aus Italien stammende 5-Kegel-Spiel auf dem großen Karambolagetisch. Diese Disziplin hat in den letzten Jahren einen kleinen Siegeszug angetreten und sich einer wachsenden Fan- und Spielergemeinde erfreut. Das Spiel erhebt höchste Anforderungen an Präzision, Kreativität und Taktik. Die italienischen Topspieler sind im Gegensatz zur deutschen Elite allesamt Profis. Dennoch gelingt es den DBU-Sportlern immer mal wieder, den Azzurri sportlich ein Bein zu stellen.
Um nun auch dem Kegel-Spiel auf dem kleinen Tisch zu einem (internationalen) Boom zu verhelfen, wurde die Disziplin Eurokegel entwickelt. Die Regeln und das Material wurden vereinheitlicht und die internationale Anerkennung liegt vor, so dass diese Disziplin nun bei den Deutschen Meisterschaften seine Premiere in Form eines Demonstrationswettbewerbes feiert.
Allgemeines Insgesamt haben sich rund 450 verschiedene Sportlerinnen und Sportler für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Manche von ihnen sind in gleich in mehreren Disziplinen ihrer Billardsparte am Start und könnten so möglicherweise zu mehrfachen Medaillengewinnern avancieren.
Die Meisterschaften starten täglich um 09:00 Uhr und können bis ca. 21:00 Uhr live in der Wandelhalle im Bad Wildunger Kurpark verfolgt werden.
| |
