
Top Thema
Oberhausen und Deggendorf sind erste Mannschaftsmeister![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Bei den Bundesmannschaftsmeisterschaften im Pool-Billard haben bei den Damen der BC Oberhausen und bei den Senioren die Poolbrothers Deggendorf die ersten Titel geholt. Am heutigen Sonntag steht dann noch die Entscheidung bei den Pokal-Mannschaften an.
Im Billard-Bistro „Die Drei“ in Sindelfingen hatten sich gestern, wie berichtet, leider nur vier Damen-Teams eingefunden. In den Halbfinals setzten sich dabei der BC Oberhausen gegen den BC Alsdorf und der BC Stuttgart gegen den BSV Dachau mit jeweils 3:1-Punkten durch.
Das Finale zwischen den Trios aus Oberhausen und Stuttgart war dann speziell im ersten Durchgang eine knappe Angelegenheit. Im 14/1-endlos waren Tina Bühnen und Christine Lachenmann lange Zeit gleichauf, ehe sich die Oberhausenerin mit 50:44-Punkten nach elf Aufnahmen behaupten konnte. Zum Hill-Hill kam es auch im 9-Ball zwischen Kristina Jäger und Christina Schneider, doch diesmal ging der Punkt an die Stuttgarterinnen. Auch bei Kim Witzel und Silke Brand verlief das Spiel mit 4:2 alles andere als deutlich, doch letztlich ging der Punkt an Oberhausen, der damit mit einem 2:1 in die Pause ging.
Neu eingeführt wurde im Wettbewerb ein 9-Ball Doppel, so dass damit alle Akteurinnen zwei Spiele haben. Kim Witzel und Kristina Jäger waren dabei gegen Christine Lachenmann und Silke Brand mit 5:1 deutlich überlegen und krönten ihr Team zum Deutschen Mannschaftsmeister 2018. Die 10-Ball Partie zwischen Tina Bühnen und Christina Schneider kam somit nicht mehr in die Wertung.
Platz drei ging an den BC Alsdorf in der Besetzung Klara Lensing, Miriam Steiner und Barbara Jonas. Die Titelverteidigerinnen siegten 3:1 gegen den BSV Dachau mit Julia Scharnagl, Sophie Maly, Susanne Klassin und Alina Brummer.
Bei den Senioren ging die Goldmedaille derweil an die Poolbrothers aus Deggendorf. Das bayerische Regionalliga-Team mit Wilhelm Georg, Mario Hundshammer und Thomas Köhler machte im Finale überraschend kurzen Prozess gegen den BSC Joker Neukirchen-Vluyn und siegte glatt mit 3:0. Der ehemalige Straubinger Bundesligaspieler Georg eröffnete die Partie mit einem 60:24-Sieg nach sechs Aufnahmen gegen den aktuellen Bundesligisten Sven Pauritsch. Hundshammer ließ danach ein 4:2 im 8-Ball gegen Michael Schiff folgen, während Thomas Köhler mit einem 5:0 im 9-Ball gegen Guido Gerber den Sack endgültig zumachte. Die zweite Runde mit dem 9-Ball-Doppel und dem 10-Ball-Einzel musste also gar nicht mehr gestartet werden.
Im Spiel um Platz drei behielt Titelverteidiger PBC Jägersburg mit 3:1 über den PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid die Oberhand. Die gesamte Begegnung verlief äußerst knapp und hätte gut und gerne auch anders herum ausgehen können. Das belegen die Ergebnisse von 60:50 im 14/1-endlos, 3:4 im 8-Ball und 5:3 im 9-Ball. Uwe Schlesinger und Patrick Weishaar machten dann mit einem 5:3 im Doppel den Deckel drauf.
Zum Bronzeteam gehörte neben diesen beiden noch Wolfgang Birner, während die Kohlscheider mit Dirk Stenten, Thomas Karolewiez und Ralf Vanwersch an den Start gegangen waren.
Bilder: Billardmagazin Touch
Strahlende Siegerinnen beim BC Oberhausen: Kim Witzel, Kristina Jäger und Tina Bühnen
Der BC Stuttgart musste sich im Damen-Finale mit 1:3 geschlagen geben.
Platz drei ging an den BC-Alsdorf, der den....
...BSV Dachau mit 3:1 besiegen konnte.
Mario Hundshammer, Wilhelm Georg und Thomas Köhler holten Gold für Deggendorf
Silber blieb den Kollegen dem BSC Joker Neukirchen-Vluyn
Der dritte Platz ging an den PBC Jägersburg
Der PBC Kohlscheid musste sich im kleinen Finale geschlagen geben
| |
