
Top Thema
Jugend Pool-EM: U19-Team holt Gold, Laszkowski Bronze![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am letzten Tag der Pool-Billard-Europameisterschaften der Jugend gab es noch einmal doppelten Grund zum Jubeln für die Delegation der Deutschen Billard-Union. Bei den kontinentalen Titelkämpfen in Veldhoven/Niederlande gewann das U19-Team die Goldmedaille und Dennis Laskowski darüber hinaus Bronze im 9-Ball.
Das Trio, welches heute für das Halbfinale und Finale aus Doppel-Europameister Christian Fröhlich, Jacques Wollschläger und Niklas Dohr bestand, musste in der Vorschlussrunde zunächst einen Krimi gegen Dänemark überstehen. Fröhlich sorgte durch einen klaren Erfolg für das 1:0, doch Dohr musste trotz hartem Kampfs den Ausgleich der Dänen zulassen. Im noch laufenden 8-Ball-Match behielt Jacques Wollschläger dann aber die Nerven und sorgte durch ein 7:4 für den Finaleinzug.
Der Endspielgegner hieß Kroatien, deren drei Spieler Ivan und Luka Galic sowie Mario Gulic allesamt in Deutschland beheimatet sind. Erneut war es Fröhlich, der sein Team durch einen 7:4-Erfolg über Ivan Galic in Führung brachte. Bei Wollschläger und Dohr verliefen die Partien zunächst ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die beiden Deutschen. Diese setzten sich letztlich auch nahezu zeitgleich durch, so dass am Ende ein klares 3:0 stand und der Titel aus dem Vorjahr damit verteidigt war.
Zuvor gab es im 9-Ball-Einzel auch noch einmal Grund zum Jubeln. Bei der U17 hatte wie berichtet Dennis Laszkowski das Viertelfinale erreicht, welches er am frühen Morgen gegen Mikita Paluyan mit 7:5 gewinnen konnte. Bei 6:3 sah der Deutsche schon wieder der sichere Sieger gegen den Weißrussen aus, doch leistete er sich eine verschossene Neun, in dessen Folge Paluyan auf 5:6 verkürzen konnte. Kurz darauf war dieser sogar auf dem Weg zum Ausgleich, doch versagten ihm die Nerven. Laszkowski ließ sich die Chance diesmal nicht nehmen und vollendete zum Halbfinaleinzug.
Nun sollte natürlich noch mehr her und gegen den Polen Szymon Kural sah es zunächst auch gut aus. Mit 4:2 führte der Deutsche, ehe der Faden gänzlich riss und sich Kural den Satz noch mit 7:4 sichern konnte. Somit blieb nach Silber im 14/1-endlos diesmal also Bronze für Dennis Laszkowski.
Nichts mit einer Medaille wurde es hingegen für Marcel Brünnemann bei der U19. Auch er hatte sich für die Runde der letzten Acht qualifiziert, doch erwies sich die norwegische Hürde in Form von Ole-Kristian Rudshavn als zu hoch. Brünnemann führte zwar mit 3:2, doch fünf Spielgewinne in Folge ließen den Skandinavier davonziehen. Da half es auch nichts mehr, dass Brünnemann nochmals auf 5:7 verkürzen konnte, denn nur wenig später stand es 5:8 und die Partie war vorbei.
Last not least hatte sich am gestrigen Sonntag Vivien Heine tapfer durch die komplette Verliererrunde gespielt und heute fehlte nur noch ein Sieg, um die ersehnte Medaille zu gewinnen. Leider wurde dann aber doch nichts daraus, denn Nina Torvund aus Norwegen spielte zu stark und sicherte sich die Partie mit einem klaren 6:2.
Insgesamt blickt die Deutsche Billard-Union auf hervorragende vier Goldmedaillen zurück, die sich auf das U19-Team, Christian Fröhlich (2), und Moritz Neuhausen verteilen. Dennis Laszkowski gewann darüber hinaus einmal Silber und einmal Bronze.
Die Ergebnisse der Europameisterschaften gibt es unter https://europeanpoolchampionships.eu/draw-results/.
Ab Donnerstag startet dann an gleicher Stelle die Euro Tour der Herren und Damen, während dann am kommenden Dienstag die Europameisterschaften der Ladies und Senioren beginnen.
| |
