
Top Thema
Pool Euro Tour: Super Wochenende für Deutschland![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Bei der Dynamic Euro Tour in Veldhoven/Niederlande hat Joshua Filler seinen Siegeszug fortgesetzt. Nach seinem 9-Ball Weltmeistertitel, dem Gewinn der US Open und dem zweiten Platz bei den 10-Ball Weltmeisterschaften holte der 21-jährige diesmal einen ganz hervorragenden dritten Platz.
Gestoppt wurde der Bundesligaspieler des PBC St. Augustin erst im Halbfinale durch den späteren Sieger Mario He (Österreich). Bei 8:8 kam es zu einem Safeduell, an dessen Ende He als Sieger hervorging, Ball in Hand bekam und die Partie nervenstark beendete.
Ein großartiges Resultat lieferte zudem der Jugendliche Jacques Wollschläger aus Osnabrück. Von den Europameisterschaften in der vergangenen Woche ganz offensichtlich auf die Tische eingespielt, eilte das Nachwuchs-Ass von Sieg zu Sieg. Unter anderem entzauberte er dabei auch Hall of Fame-Mitglied Oliver Ortmann aus Hamburg. Geschlagen geben musste sich Wollschläger letztlich erst im Achtelfinale, als ergegen den Schwerter Bundesligaspieler Mohammad Soufi (Syrien) mit 4:9 den Kürzeren zog.
Bis in die Finalrunde der Top 32 hatten es zudem Stefan Nölle und ganz überraschend auch U17-Spieler Moritz Neuhausen geschafft. Nölle unterlag dann aber dem späteren Finalisten Denis Grabe (Estland), während Neuhausen am Slowaken Jakub Koniar mit 6:9 scheiterte. Zuvor hatte der Youngster aber bewährte Kräfte wie David Alcaide (Spanien) und den Polen Mariusz Skoneczny schlagen können.
Tags darauf stand die Finalrunde der Predator Women‘s Euro Tour an gleicher Stelle an. Das Topresultat lieferte dabei Melanie Süßenguth vom TV Borghorst ab. Ohne Niederlage hatte sie bereits das Achtelfinale erreicht und ließ danach Siege gegen ihre Landsfrau Christine Steinlage, Natalia Seroshtan (Russland) und die Tschechin Veronika Hubrtova folgen. Dies brachte sie ins Finale gegen die Österreicherin Jasmin Ouschan, die bis dato quasi durch das Feld gepflügt war.
Süßenguth aber machte es der Europaranglistenersten deutlich schwerer. Bis zum 4:4 hatte sie teilweise auch mal die Führung inne, doch dann setzte sich der Siegeswille der Klagenfurterin durch. Aber auch mit dem zweiten Platz hat Melanie Süßenguth eine absolute Spitzenleistung abgeliefert, die sich sicherlich auch in der in Kürze erscheinenden neuen Europarangliste widerspiegeln wird.
Fast hätte es sogar zu einem rein deutschen Finale gereicht, doch auch hier hatte Ouschan etwas dagegen. Im Semifinale stand nämlich mit Tina Vogelmann eine weitere DBU-Sportlerin, die bis zu diesem Match ohne Niederlage geblieben war. Unter anderem hatte die Leonbergerin die mehrfache Europameisterin Kristina Tkach aus Russland ausschalten können. Gegen Ouschan sollte es aber nicht reichen, denn Vogelmann verlor mit 3:7.
Eine bessere Platzierung verspielte Ina Kaplan in ihrem Viertelfinale gegen Veronika Hubrtova. Gegen die Tschechin konnte die Siegenerin zu keinem Zeitpunkt an ihre vorangegangenen Matches anknüpfen und unterlag recht unnötig mit 4:7.
Das tolle deutsche Gesamtresultat rundeten Christine Steinlage, Yvonne Ullmann-Hybler und Snooker-Europameisterin Diana Stateczny ab, die allesamt das Achtelfinale erreichten, dort aber die Segel streichen mussten. Speziell für Stateczny war bei der knappen 6:7-Niederlage gegen Tkach sogar noch etwas mehr drin.
Fotos: EPBF
Melanie Süßenguth belegte bei der Predator Euro Tour in Veldhoven/NL einen großartigen 2. Platz
Joshua Filler lieferte mit seinem dritten Platz erneut ein Spitzenresultat ab.
| |
