
Top Thema
Pool-EM: Gross wird Fünfter, 10-Ball gestartet![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Leider wurde es am zweiten Tag der Pool-Billard-Europameisterschaften der Ladies und Senioren nichts mit der ersten Medaille für die deutsche Delegation. Wie berichtet, hatte sich der Bad Saulgauer Steffen Gross im 14/1-endlos für das Viertelfinale qualifiziert, in dem er am heutigen Vormittag gegen den Niederländer James Telfer ran musste.
Im Gegensatz zu den Partien zuvor, war es diesmal nicht Steffen Gross, dem die erste Serie gelang. Stattdessen zog Telfer mit einem Run von 45 Kugeln auf 48:6 davon. „Stuffo“ gelangen daraufhin zwar auch 26 Bälle am Stück, doch Telfer konterte sofort mit weiteren 27 Punkten. Letztlich machte der Niederländer mit einer weiteren 17 den Sack zum 100:40-Endstand zu. Somit musste sich der Deutsche nicht zum ersten Mal in seiner Karriere mit dem unglücklichen fünften Platz zufrieden geben.
Am Nachmittag startete dann der 10-Ball-Wettbewerb, bei dem auch erstmals die Ladies zum Queue griffen. In einem rein deutschen Erstrundenduell behielt Susanne Wessel gegen Nicole Kaldewey mit 5:3 die Oberhand, während parallel auch Karin Michl und Anja Hehre Siege feierten. In der ersten Gewinnerrunde hielten sich dann Wessel und Michl nochmals schadlos, während Hehre eine 4:3-Führung gegen die Norwegerin Ine Helvik nicht über die Ziellinie brachte. Die Berlinerin ist aber noch genauso im Rennen wie Nicole Kaldewey, die zwischenzeitlich in der Verliererrunde eine Partie gewinnen konnte.
Bei den Senioren haben derweil gleich vier Sportler die zweite und letzte Gewinnerrunde vor dem Einfach-K.O. erreicht. Jürgen Ritter agierte hierbei äußerst souverän und siegte gleich zweimal deutlich mit 7:2. Steffen Gross, der in der ersten Runde ein Freilos hatte, tat es ihm in der ersten Gewinnerrunde gleich. Deutlich mehr Mühe hatte in seinem zweiten Match derweil Timo Hofmann. Der Darmstädter lag gegen den Türken Emir Konuklu bereits mit 0:5 in Rückstand, ehe er eine tolle Aufholjagd startete, die schließlich sogar mit dem 7:5-Sieg belohnt wurde. Last not least konnte auch Reiner Wirsbitzki in seiner Partie der ersten Gewinnerrunde doch noch jubeln. Gegen den Italiener Riccardo Sini war der mehrfache Europameister auf der Verliererstraße, ehe seinem Kontrahenten bei 6:6 auf die vorletzte Kugel wie aus dem Nichts der weiße Spielball ins Mittelloch fiel. Wirsbitzki konnte sich nur noch bedanken, versenkte die Neun und bekam die finale Zehn von seinem frustrierten Widersacher geschenkt.
In der Verliererrunde muss derweil Sascha Zinowsky sein Glück versuchen. Der Neuzugang des niederbayerischen SC Dingolfing unterlag gegen den Italiener Gianluca Boni mit 4:7 und wartet nun in der zweiten Verliererrunde auf seinen noch zu ermittelnden Gegner. Seine Partie startet dann am Donnerstagmorgen um 09:00 Uhr.
Wie gewohnt wird die Europameisterschaft via kostenpflichtigen Livestream unter www.kozoom.com gezeigt. Angeboten werden alle Tische, so dass man sich die jeweiligen Favoriten aus nächster Nähe ansehen kann. Alle Ergebnisse gibt es parallel unter https://europeanpoolchampionships.eu/
Foto: EPBF
Gut gelaunt präsentierte sich Timo Hofmann, dem im 10-Ball zwei Siege zum Auftakt gelangen. Dabei drehte der Hesse sogar einen 0:5-Rückstand in einen 7:5-Sieg.
| |
