
Top Thema
Dustin Jäschke gewinnt German Grand Prix im Dreiband![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Dustin Jäschke vom Bergisch Gladbacher BC, der zukünftig für den Dreiband-Bundesligisten BC Stuttgart spielt, gewinnt den dritten und letzten German Grand Prix Dreiband des Jahres beim Billard-Club Grüner Tisch Buer 1931. Er besiegt im Finale Marcel Decker vom BSC Rot-Weiß Salzgitter, der in der 2. Dreiband-Bundesliga für den SCB Langendamm aktiv ist, mit 30:22 in 17 Aufnahmen.
In den beiden Halbfinalpartien zuvor hatten sich Jäschke mit 30:6 in nur zehn Aufnahmen gegen Tom Löwe von den Billardfreunden Lobberich und Marcel Decker gegen Tobias Bouerdick von der Bottroper Billard-Akademie durchgesetzt. Letztere Partie war äußerst spannend. Bouerdick sah beim Stand von 26:17 bereits wie der sichere Sieger aus, doch Decker konnte die Partie zum 30:29 umdrehen. Bouerdick gelang wiederum im Nachstoß der Punkt zum 30:30-Ausgleich. Jetzt musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Decker legte drei Punkte vor, die Bouerdick ausgleichen konnte; er verpasste jedoch den Siegpunkt. In der zweiten Verlängerung begann Decker erneut stark mit drei Punkten, Bouerdick gelang jedoch nun nur noch ein einziger Punkt und somit stand seine Niederlage fest.
Im Viertelfinale zuvor spielte Bouerdick groß auf, als er Nationalspieler Ronny Lindemann vom BC Crengeldanz Witten mit 30:17 in nur 14 Aufnahmen besiegte – 2,142 Durchschnitt. Neben Lindemann schieden im Viertelfinale auch Torsten Lechelt von der BG Hamburg, Hamed Mohssen vom CV Kassel und Frank Sudar von der TSG Heilbronn aus.
Zwei der drei Bestmarken des Turniers stellte Dustin Jäschke auf. Er zeigte die beste Partie beim 30:6 in nur 10 Aufnahmen und spielte den besten Generaldurchschnitt von 1,515. Die höchste Serie des Turniers spielte Ronny Lindemann mit elf Punkten.
Spannend wurde es in der Gesamtwertung der drei German-Grand-Prix-Turniere in Wedel, Kassel und Buer, über die drei Teilnehmerplätze für die Deutsche Meisterschaft vergeben werden. Tom Löwe wurde Erster mit 20 Punk-ten mit einer Finalteilnahme und zwei Halbfinalteilnahmen. Vier Spieler folgten ihm mit jeweils 18 Punkten: Dustin Jäschke, Tay-Dien Truong vom BC Regensburg (Sieger des Grand Prix in Wedel), Frank Sudar (Sieger in Kas-sel) und Tobias Bouerdick. Da Truong als Bayerischer Meister bereits für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert war, gehen zwei DM-Plätze neben Tom Löwe an Dustin Jäschke und Frank Sudar, die einen besseren Generaldurchschnitt bei dieser Turnierserie gespielt haben als Tobias Bouerdick.
Alle Ergebnisse und Ranglisten des German Grand Prix beim GT Buer sind auf https://portal.billardarea.de/cms_single/show/13355 zu finden.
Die Top 4 des German Grand Prix im Dreiband beim GT Buer: Tobias Bouerdick, Tom Löwe, Dustin Jäschke und Marcel Decker.
Text und Fotos: Stefan Andres, GT Buer | |
