Bericht vom Kaderlehrgang Snooker in Stuttgart 11.09.2019(DBU-Presse)
Vom 06. bis zum 08.09.2019 fand beim BC Stuttgart der dritte Kaderlehrgang für die Spielart Snooker statt. Auf der Tagesordnung stand die Vorbereitung der Teilnehmer auf die in den nächsten Wochen anstehenden Wettbewerbe Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft der Damen und Weltmeisterschaft Team. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Maßnahme erstmalig die neuen Leistungs- und Perspektivdokumentationen für die Sportler erstellt.
Michael Schnabel und Jan Eisenstein stehen kurz vor dem Abflug zur Team-WM nach Myanmar. Die Teilnahme haben sie sich durch den 5. Platz bei der Europameisterschaft in Serbien gesichert. Diana Stateczny als amtierende Europameisterin macht sich im November auf den Weg nach Antalya, wo die Damen-Weltmeisterschaft der IBSF ausgetragen wird. Dadurch kann sie an der Deutschen Meisterschaft in Bad Wildungen nicht teilnehmen. Richard Wienold, Umut Dikme, Felix Frede, Jan Eisenstein, Robin Otto werden in Bad Wildungen versuchen, die Titelverteidigung ihres Nationalmannschaftskollegen Michael Schnabel zu verhindern.
In den drei während des Lehrgangs absolvierten Leistungstests, die in der Kaderranking einfließen, setze sich Michael Schnabel vor Richard Wienold an die Spitze. Aktueller Schwerpunkt der Leistungstests und der theoretischen Teile sind die „frame winning breaks“.
Der letzte Lehrgang des Jahres 2019 findet Ende November statt. „Dort werden wir wieder neue interessante Topics und Analysen vorstellen“, so Disziplintrainer Thomas Hein.

v.l.n.r.: Umut Dikme, Richard Wienold, Felix Frede, Trainer Thomas Hein, Michael Schnabel, Diana Stateczny und Jan Eisenstein
|