Die sechs besten kontinental-europäischen Amateure qualifizierten sich dort für das German Masters. Neben dem vielfachen Deutschen Meister hat dabei auch das erst 15-jährige belgische Supertalent Luca Brecel das Ticket für das erste Weltranglisten-Turnier in Deutschland seit 14 Jahren gelöst. Neben den beiden qualifizierten sich auch noch die Niederländer Mario Wehrmann und Maurice Le Duc sowie die Belgier Hans Blanckaert und Tomasz Skalski über die EPTC-Rangliste.
Der amtierende Deutsche Meister Stefan Kasper aus Memmingen hat seine Wildcard durch den deutschen Veranstalter Dragonstars bekommen. Ein achter Wildcard-Spieler wird noch im Januar durch Worldsnooker benannt. Die Wildcard-Spieler werden in Berlin gegen die acht Profis antreten, die in der Weltrangliste am niedrigsten platziert sind.
Das German Masters wird vom 2. bis zum 6. Februar im Berliner Tempodrom stattfinden. Die Top 16 der Weltrangliste, 16 Qualifikanten aus der Profitour und die acht Wildcardspieler werden dort um ein Preisgeld von insgesamt 300.000 Euro kämpfen. Das German Masters gehört zur Serie der sieben wichtigsten Turniere auf der Profitour.
Wir gratulieren Lasse Münstermann und Stefan Kasper zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen beiden für die German Masters alles Gute.
Quelle: Eurosport Snooker News