Snooker-Jugendlehrgang in Heilbronn 21.06.2021(DBU-Presse)
Die Auflagen ließen vier Sportler plus Trainer zu und so waren vom 18. - 20. Juni beim ersten Lehrgang in 2021 die vier NK1-Sportler eingeladen: Im Bild von links DBU-Trainer Frank Schröder, Julien Lange, Fabian Haken, Christian Richter und Alexander Widau.
Nach dieser langen Pause endlich wieder gemeinsam am Tisch zu stehen – das setzte Motivation und Energie frei. Erste Turniere finden wieder statt und das Ziel einer möglichen Teilnahme an DM/EM rückt in Sichtweite. Wo stehe ich mit meiner Leistung? Konnte ich die „besonderen“ Monate gut überbrücken? Wie habe ich mich im Verhältnis zu den anderen entwickelt? Wie geht es wohl die nächsten Monate weiter? Das sind nur einige Fragen, die im Raum standen.
Das Wochenende stand wesentlich im Zeichen der neu aufgesetzten Leistungsdiagnostik, die sowohl in Präsenz auf dem Lehrgang sowie auch als Videodiagnostik vom Heimstutzpunkt aus, in die Jahreswertung eingehen. Diese 8 standardisierten Übungen dienen sowohl als Messpunkte zur Leistungserfassung, sowie als Trainingsinstrument. Diese Leistungstests sind eine wesentliche Grundlage für das jährliche Kaderranking und bilden auch die Stärken und Entwicklungspotentiale der Sportler ab.
Die Kernthemen des Wochenendes waren unter anderem:
- Großes Positionsspiel, intelligente Laufwege
- Stoßpräzision, Stoßwirksamkeit und Tempo
- Druck, Fokussierung, Konzentration
Die Aktualisierung der Leistungs- und Perspektivbögen im Austausch von Sportler und Trainer sind ein weiterer Standard jedes Kaderwochenendes. Die wichtigsten Eckpunkte der sportlichen Entwicklung mit dem Trainer werden besprochen und dokumentiert.
Die Atmosphäre war durchgehend positiv – endlich wieder Snooker intensiv erfahren und trainieren. Das Spielmaterial ist beim TSG mit seinen sechs Tischen sehr gut und selbst bei den hohen Außentemperaturen blieb die Trainingsstätte auch ohne Klimaanlage angenehm kühl. Vielen herzlichen Dank für die Bereitstellung der Räumlichkeiten – wir kommen sehr gerne wieder.
Der nächste Lehrgang ist vom 16.-18. Juli 2021 geplant.
|