Die DM-Wettbewerbe sind gestartet 29.10.2021(DBU-Presse)
Bei den Deutschen Billard-Meisterschaften in Bad Wildungen sind am ersten Turniertag die verschiedenen Spielarten in ihre ersten Disziplinen gestartet. Im Pool-Billard gingen die vier Wettbewerbe im 14/1-endlos los. Bei den Herren sieht sich beispielsweise Titelverteidiger Tobias Hoiß vom BSV München in der Verliererrunde. Im innerbayerischen Duell mit dem Dachauer Johannes Halbinger zog der 30-jährige den Kürzeren und befindet sich somit in der Verliererrunde.
Dieses Unglück ging an Vivien Schade vom BC Hamburg bei den Damen nochmal knapp vorüber. Im Duell mit Yvonne Ullmann-Hybler (PBC Olimpia München) stand es 56:56, ehe die Norddeutsche einen großartigen Vorbänder auspackte, der letztlich für die Entscheidung sorgte. Die besten Partien des Tages lieferten derweil Kim Witzel (BC Oberhausen) und Sabrina Hammer vom Pool & Blues Club Bergisch-Gladbach ab, die jeweils in elf Aufnahmen die nötigen 60 Punkte erzielten.
Bei den Senioren läuft zur Stunde noch die erste Gewinnerrunde, doch schon in der Hauptrunde konnten die erklärten Favoriten allesamt überzeugen. Dazu gehört auf jeden Fall auch der Berrenrather Reiner Wirsbitzki, der als dreifacher Titelverteidiger nach Bad Wildungen angereist ist. Er konnte zum Auftakt einen deutlichen Sieg einfahren und sieht sich damit in guter Gesellschaft mit seinen Kollegen und Widersachern Martin Poguntke (PBSG Wolfsburg) und Guido Gerber vom PBC Neukirchen-Vluyn.
Ebenfalls die Hauptrunde absolviert haben die Ladies im 14/1-endlos. Die stärksten Partien spielten bis dato Martina Bund vom PBF Porz-Eil sowie Petra Braun vom BC Sindelfingen. Nach einer Niederlage zum Auftakt befindet sich hingegen Alexandra Lambauer vom PBC Ingelheim schon in der Verliererrunde. Auch Conny Teichert, die nunmehr für den PBC Bad Wildungen aktiv ist, hat man zu solch früher Zeit noch nicht in dieser Runde erwartet.
Im Snooker der Damen ist überraschend Diana Schuler vom SC Schwalbach bereits ausgeschieden. Die Saarländerin war in dem mit nur zehn Damen besetzten Turnier in eine der zwei Dreiergruppen gelost worden und unterlag dort sowohl gegen Dana Stoll (TV Eberstadt) als auch gegen Nicole Mehren vom SC Mayen-Koblenz. Topfavoritin Diana Stateczny (TSG Heilbronn) blieb bisher genauso wie Liza Giese vom 1. DSC Hannover ungeschlagen. Am morgigen Samstag fallen die Medaillenentscheidungen.
Im Eurokegel läuft derweil die Endphase der einzelnen Vorrundengruppen. Ein starkes Turnier spielen Michael Skibbe von der BG Münster, der in seiner Gruppe drei Siege einfahren konnte. Auch bei Eric Baldermann vom SV Leukersdorf läuft derzeit genauso wie bei André Hehne (BC Empor Freiberg) alles nach Plan.
Last but not least wurde das Viertelfinale im Dreiband Teampokal gespielt. Dieses Turnier ist neu im Rahmen der Deutschen Billardmeisterschaften und bot mit der Teilnahme von Weltmeister Torbjörn Blomdahl im Trikot des BC Weywiesen einen echten Leckerbissen. Der gebürtige Schwede spielte auch gleich die herausragende Partie und schlug mit seinem Team den BC International Berlin mit 6:2. Auf Seiten der Hauptstädter konnte nur Martin Horn punkten, somit aber zumindest schon erste Erfahrungen auf den DM-Tischen sammeln.
Unter der unten aufgeführten Mediaseite gibt es einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, auf der täglich neue Fotos und Berichte eingepflegt werden. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single zeitnah aktualisiert.
Mediaseite
https://www.billard1.net
Facebook
DBU: https://www.facebook.com/dbu.billard/
DBJ: https://www.facebook.com/deutschebillardjugend
Bild: DBU-Presse
|