Noch 2 Tage: DM biegt auf Zielgerade ein 05.11.2021(DBU-Presse)
Am heutigen Freitag standen bei den Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen hauptsächlich Gruppenspiele sowie Hauptrundenmatches auf dem Terminplan.
Im Snooker der Herren haben zur Stunde zwei Sportler ihre drei Gruppenmatches erfolgreich gestalten können. Dies sind Jan Eisenstein vom SC 147 Essen und der Heilbronner Ex-Meister Richard Wienold. Noch läuft aber die Gruppenphase, ehe es dann ab Samstag in der Finalrunde um die Medaillen geht. Insgesamt sind im Snooker 32 Sportler verteilt auf acht Gruppen.
Im 5-Kegel läuft ebenfalls die Gruppenphase, die dann am Samstag ihr Ende nimmt. Mitfavorit Toni Rosenberg (BC Empor Feiberg) ziert derzeit gemeinsam mit dem Elversberger Salvatore Brancaccio, Roberto Di Ventura (SCB Langendamm) sowie den Youngsters Michel Peters (Friesacker BC) und Alex Hopf vom MSV Neuruppin die Tabellenspitze. Titelverteidiger Christopher Schock (Friesacker BC) musste sich in einem Gruppenspiel geschlagen geben, hofft aber noch auf den Einzug ins Viertelfinale.
Auf dem Matchbillard ist im Dreiband der Herren der ehemalige Medaillengewinner Hakan Celik aus Berlin bereits ausgeschieden. In der Verliererrunde unterlag er heute Nachwuchstalent Tobias Bouerdick vom MBC Duisburg. Keinerlei Probleme zum Auftakt des Wettbewerbs hatten die beiden Nationalspieler Martin Horn (BC International Berlin) und der Wittener Ronny Lindemann.
Parallel haben im Pool-Billard die vier Wettbewerbe im 9-Ball begonnen. Bis am Sonntag dann die Siegerinnen und Sieger in den Kategorien Damen, Herren, Ladies und Senioren ermittelt werden, müssen allerdings noch einige Matches bestritten werden. Derzeit befinden sich die einzelnen Turnier noch in der Anfangsphase.
Neu im Programm ist der Dreiband Doppel-Cup auf dem Turnierbillard. Insgesamt 15 Teams treten hier an, wobei der Wettbewerb erst langsam Fahrt aufnimmt.
Im Foto: Toni Rosenberg
Unter der unten aufgeführten Mediaseite gibt es einen Gesamtüberblick der Veranstaltung, auf der täglich neue Fotos und Berichte eingepflegt werden. Natürlich werden auch die Ergebnisse via http://portal.billardarea.de/cms_single zeitnah aktualisiert.
Mediaseite
https://www.billard1.net
Facebook
DBU: https://www.facebook.com/dbu.billard/
DBJ: https://www.facebook.com/deutschebillardjugend
Bild: DBU-Presse
|