Pool-EM: Deutsches Damen-Team gewinnt dramatisches Finale 11.03.2022(DBU-Presse)
Am heutigen vorletzten Tag der Pool-Billard Europameisterschaften in Slowenien standen die Finalspiele in den beiden Team-Wettbewerben auf dem Programm. Dabei setzte eindeutig das Damen-Team das Highlight, denn in einem wahrhaften Krimi setzte sich das deutsche Duo gegen die Norwegerinnen durch.
In den beiden Einzeln hatte sich zunächst Pia Filler glatt durchgesetzt, während sich Tina Vogelmann (Bild) gleichermaßen klar geschlagen geben musste. Somit ging es also in den Shoot-Out und dieser sollte dramatische Züge annehmen. Die Norwegerinnen begannen und legten somit vor. Doch sowohl Filler als auch Vogelmann gelang es stets, gleichzuziehen.
Dies setzte sich fort, bis die obligatorischen drei Versuche pro Sportlerin gespielt waren. Somit stand es also 6:6 und daher ging es nun in den Sudden Death. Line Kjörsvik traf auf norwegischer Seite erneut, doch Filler zog nervenstark umgehend nach. Dann war es an Nina Torvund, ihr Team zum nunmehr achten Mal in Führung zu bringen, doch diesmal verschoss sie.
Tina Vogelmann hatte nun also den Sieg und die Goldmedaille auf dem Queue und hielt dem immensen Druck abermals statt. Unter großem Jubel versenkte sie die finale Kugel zum 8:7-Sieg im Shoot-Out.
Neben den beiden genannten Spielerinnen kamen auch Melanie Süßenguth und Veronika Ivanovskaia zum Einsatz und gehören somit genauso zum Siegerteam.
Im Halbfinale hatte Deutschland in der gleichen Besetzung wie im Finale die schweizer Vertretung klar bezwingen können. Beide Sportlerinnen blieben in ihren Matches ungefährdet und buchten den Platz im Finale souverän.
Nichts mit einer Medaille wurde es leider für das deutsche Herren-Trio, Gegen starke Polen war im Halbfinale Endstation, wobei Thorsten Hohmann im 10-Ball die Niederlage von Joshua Filler noch ausgleichen konnte. Zu diesem Zeitpunkt lag Ralf Souquet im 8-Ball gegen Wojciech Szewczyk allerdings schon 3:7 hinten. Zwar kam der „Kaiser“ noch auf 4:7 heran, doch mit dem nächsten Rack waren die deutschen Edelmetall-Träume leider erledigt. Im Endklassement steht somit der fünfte Platz.
Bis zum Nachmittag stand die EM ganz im Zeichen des 9-Ball-Wettbewerbs. Bei der U23 ist das Turnier schon recht weit fortgeschritten und mit den beiden deutschen Youngstern Moritz Neuhausen und Luca Menn stehen bereits zwei Viertelfinalisten fest. Am Samstag ab 11:00 Uhr geht es daher nun schon um die Medaillen.
Bei den Herren wiederum ist nur noch Joshua Filler im Feld und befindet sich im Achtelfinale. Fast hätte es den amtierenden Europameister allerdings schon erwischt, denn gegen den eher unbekannten Bosnier Ajdin Piknjac war er schon mit 5:7 im Hintertreffen, ehe er die nächsten vier Racks für sich entschied. Im Achtelfinale geht es am Samstagmorgen nun gegen Wojciech Szewczyk, wobei dann Gelegenheit zur Revanche für die erlittene Mannschafts-Niederlage besteht.
In der Runde der letzten 64 mussten hingegen Ralf Souquet und Thorsten Hohmann die Segel streichen. Europameister Souquet stand gegen Szewczyk bei seiner 3:9-Niederlage auf verlorenem Posten, während Hohmann gegen Mario He aus Österreich bis zum 6:6 gleichauf war. Die 7:9-Niederlage konnte er aber leider nicht verhindern.
Bei den Damen ist wiederum Pia Filler auf direktem Wege ins Achtelfinale marschiert. Am heutigen Mittag schlug sie die starke Portugiesin Sara Rocha glatt mit 7:2. Ina Kaplan und Veronika Ivanovskaia mussten nach Niederlagen die Verliererrunde nehmen. Während Vizeeuropameisterin Kaplan gegen Mädchen-Weltmeisterin Lena Primus (Österreich) siegreich war, schied Ivanovskaia gegen die junge Serbin Bojana Sarac mit 4:7 aus.
Vorher ausgeschieden war heute Vormittag Melanie Süßenguth, während Tina Vogelmann und Rollstuhlfahrer Joachim Schuler wie berichtet bereits gestern das Aus quittieren mussten.
Das komplette Event kann wie gewohnt auf www.kozoom.com im kostenpflichtigen Livestream verfolgt werden. Alle Ergebnisse sowie Livescoring findet man unter www.epbf.com.
Bild: EPBF
|