5-Kegel GP: Max Gabel feiert souveränen Finalsieg 29.05.2022(DBU-Presse)
Am heutigen Nachmittag endete in Ludwigsburg der nunmehr 53. DBU Grand Prix im 5-Kegel Billard. Insgesamt waren 22 Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet nach Baden-Württemberg gereist und am Ende stand mit Max Gabel vom 1. Friesacker BC der verdiente Sieger fest.
Gegen Lokalmatador Aniello Monteforte vom gastgebenden Verein Master Billard Ludwigsburg spielte der aktuelle Nationalspieler größtenteils ein Finale wie aus einem Guss und ließ seinem Widersacher in unter einer Stunde Spielzeit mit 3:0-Sätzen keine Chance. Im ersten Durchgang war Monteforte zwar noch weitestgehend gleichauf, doch nach dem 55:60 musste er sich in den Sätzen 2 und 3 deutlich mit 35:60 und 9:60 geschlagen geben.
Im Halbfinale musste Gabel zuvor gegen Sven Petzke vom Falkenberger SV an die Platte. Gegen den ehemaligen Deutschen Meister, der nach längerer Pause nun wieder aktiv am Spielgeschehen teilnimmt, gewann Gabel die ersten beiden Sätze deutlich. Im Dritten kam Petzke deutlich besser ins Spiel und aus Sicht des späteren Grand Prix-Siegers war es sicherlich eine gute Sache, dass er sich auch diesen Durchgang knapp mit 60:57-Punkten sichern konnte.
Parallel spielte Aniello Monteforte gegen Routinier Salvatore Brancaccio (BC Elversberg) das zweite Semifinale. Nach zwei Satzgewinnen für Monteforte konnte der Saarländer zwar ein wenig verkürzen, doch im vierten Satz machte der Ludwigsburger Monteforte mit einem 60:22 den Sack zu.
Auf den fünften Plätzen beendeten Mirco Trimigno (MB Ludwigsburg), Sven Reich (Maulwürfe Neuruppin), Christopher Schock (Friesacker BC) und Roberto di Ventura (SCB Langendamm) das Turnier.
Das komplette Turnier wurde im Livestream auf der Facebook-Seite der Deutschen Billard-Union gezeigt und kann dort auch nachträglich noch angeschaut werden. Der relativ neu gegründete Verein Master Billard Ludwigsburg präsentierte sich als sehr freundlicher Gastgeber und stellte den Teilnehmern nicht nur sehr gute sportliche Bedingungen zur Verfügung, sondern sorgte auch bestens für das leibliche Wohl.
Viertelfinale:
Max Gabel – Mirco Trimigno 3:2 (57:60 | 60:45 | 37:60 | 60:28 | 60:47)
Sven Reich – Sven Petzke 1:3 (60:57 | 32:60 | 34:60 | 48:60)
Christopher Schock – Aniello Monteforte 1:3 (60:21 | 50:60 | 19:60 | 41:60)
Roberto di Ventura – Salvatore Brancaccio 2:3 (60:56 | 27:60 | 60:14 | 28:60 | 36:60)
Halbfinale:
Max Gabel – Sven Petzke 3:0 (60:38 | 60:35 | 60: 57)
Aniello Monteforte - Salvatore Brancaccio 3:1 (60:40 | 60:29 | 49:60 | 60:22)
Finale:
Max Gabel – Aniello Monteforte 3:0 (60:55 | 60:35 | 60:09)
|