Snooker-EM: Richter und Widau auf Rang 17 10.06.2022(DBU-Presse)
Die Junioren-Wettbewerbe der Snooker-Europameisterschaften in Albanien sind weitestgehend abgeschlossen, wobei Christian Richter und Alexander Widau (Bild) mit dem 17. Platz in der Konkurrenz der U21 für das deutsche Topresultat sorgten.
Richter spielte eine makellose Gruppenphase und konnte alle drei Spiele für sich entscheiden. Dadurch war er bereits für die TOP 32 qualifiziert und musste nicht durch die Runde der besten 48.
Der Deutsche Meister Alexander Widau hingegen wurde genauso wie Fabian Haken Zweiter seiner Gruppe und musste somit ein Spiel mehr bestreiten. Während sich Widau hier gegen Ayaan Iqbal aus Schottland mit 3:1 behaupten konnte, unterlag Haken gegen Alex Currid (Irland) mit dem gleichen Resultat.
Widau traf somit auf den 17-jährigen Belgier Ben Mertens, gegen den er auch mit 2:1-Frames vorne lag, dann aber mit ansehen musste, wie Mertens mit zwei hohen Breaks auf 3:2 für sich stellte. Im sechsten Frame mussten die letzten Bälle entscheiden und diese sicherte sich der Belgier zum Sieg und Einzug ins Achtelfinale.
Christian Richter wiederum war gegen den Waliser Brad Ferguson mit 2:1 und 3:2 vorne, eher er in den Frames sechs und sieben noch abgefangen wurde. Somit mussten sich die beiden Deutschen mit dem 17. Platz begnügen, wohlwissend das womöglich ein besseres Resultat drin gewesen wäre. Der Abstand zu den Topspielern ist sehr gering.
Keine Chance auf ein Erreichen der K.O.-Phase hatte Marek Stachly, der in der Gruppenphase ohne Erfolgserlebnis blieb. Paul Jonas Engelen gewann eine Partie und bei einem besseren Frameverhältnis wäre sogar der Erreichen der Finalrunde denkbar gewesen.
Zuvor war schon der Einzel-Wettbewerb der U18 zu Ende gegangen. Hier waren mit Christian Richter, Marek Stachly und Paul Jonas Engelen drei deutsche Hoffnungsträger an den Start gegangen. Stachly und Engelen blieb jedoch in der Gruppenphase ein Erfolgserlebnis verwehrt, so dass beide ihre jeweilige Gruppe als Letzter abschlossen. Richter gelang ein Sieg und aufgrund der Konstellation wurde er damit sogar Gruppenzweiter. Unter dem Strich reichte aber auch dies nicht zum Erreichen der Finalrunde.
Alle Informationen sowie Ergebnisse finden sich auf www.ebsa.tv. Livestreams mehrerer Tische gibt es unter www.esnooker.pl.
Bild: IBSF
|