DBU Mitgliederversammlung wählt neuen Präsident 19.06.2011(DBU Presse)
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung der Deutschen Billard Union, die in der Wandelhalle in Bad Wildungen abgehalten wurde, wurde Manfred Pürner in das Amt des neuen Präsidenten gewählt. Im Vorfeld hatte der bisherige Vorsitzende Dietmar Greger erklärt, fortan nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Pürner, der zuvor als Vizepräsident Finanzen und Verwaltung tätig war, kandidierte als einziger und wurde von den Vertretern der Landesverbände entsprechend gewählt. Der bisher nur kommissarisch als Vizepräsident Leistungssport agierende Klaus Kessler wurde wenig später ganz offiziell in dieses Amt berufen.
Durch das Aufrücken Pürners auf den Präsidentenstuhl war darüber hinaus auch die Position des Vizepräsidenten Finanzen und Verwaltung zu besetzen. Aus dem Plenum heraus fand sich jedoch kein Kandidat. Manfred Pürner zeigte in seiner Antrittsrede bereits auf, dass er bereits mit geeigneten Mitstreitern in Verhandlungen sei.
Ein viel diskutiertes Thema war das Spielsystem der Pool-Billard-Bundesligen bzw. Regionalligen. Per Dringlichkeitsantrag dreier Verbände wurde im Rahmen der Versammlung nochmals darüber gesprochen und auch ein entsprechender Konsens gefunden. Die ersten drei Ligen spielen fortan in folgendem Spielsystem: Hin- und Rückrunde je: 1x 14/1, 1x 8-Ball, 1x 9-Ball und 1x 10-Ball Die Ausspielziele wurden aus dem kürzlich veröffentlichten DBU-Beschluss übernommen. Im 14/1-endlos wird auf 125 Bälle gespielt, während in den anderen drei Disziplinen drei Satzgewinne à drei Gewinnspiele nötig sind. Die Anstoßzeiten wurden auf Samstags 14:00 Uhr und Sonntags 11:00 Uhr korrigiert. Ebenso wird es keine Shot-Clock-Regel geben und auch keine Schiedsrichterpflicht auf Regionalligaebene.
Text: DBU-Presse Foto: Touch Magazine, v.l. Manfred Pürner, Klaus Kessler
|