
Top Thema
Herrenteam auf Kurs!![]() (Roland Gruß)
![]() Im Auftaktspiel zum Teamwettbewerb zeigte das deutsche Herrenteam beeindruckend ihren Teamspirit. Mit 3 :0 gewannen Souquet, Jentsch, Ederer mit Ersatzmann Westen gegen die Portugiesen. Viel höher einzschätzen ist jedoch die zweite Begegnung gegen Spanien. Manue Ederer verlor zwar gegen Diaz, konnte sich auf seine Mitstreiter sicher verlassen. Der 10-Ball Europameister Dominic Jentsch fertigte mit 8:4 David Alcaide ab. Noch schlechter erging es Sanchez-Ruiz, der sich von Ralf Souquet eine 9:3 Niederlage einfing. Unsere Herren können sich nun getrost auf das nächste Spiel vorbereiten. Der Gegner steht noch nicht fest..........wird heute Abend und Morgen ermittelt. Weniger gut trafen es die Damen. Das Erstrundenfreilos half nicht darüber hinweg, das der nächste Gegner zu stark war. Weder Schagan, noch Manske hatten eine Chance gegen Stadlbauer oder Ouschan. Die österreicherinnen darf man durchaus zum Favouritenkreis zählen. Im nächsten Spiel wartete Norwegen. Auch hier mussten Manske und Schagan Lehrgeld bezahlen und gingen ohne einen Sieg aus dem Turnier. Im 9-Ball Turnier waren alle Herren in die KO-Runde eingezogen. Groß waren die Möglichkeiten das viele den Sprung in die nächste Runde schaffen. Erneut musste Ederer eine Niederlage gegen den starken Spanier Sanchez-Ruiz einstecken. Besser machte es sein Teamkollegen Jentsch aus Dachau. Er lies dem Belgier Mortier keine Chance und gewann mit 9:4. Ein hart umkämpftes Spiel sah man zwischen Souquet und Steinlage, das Martin mit 9:8 knapp gegen Ralf für sich entscheiden konnte. So muß der Eurotour-Gesamtsieger ohne Einzelmedaille die Heimreise antreten. Knapp ging es auch beim gestrigen Geburtstagskind Marcus Westen zu. Er kämpfte bis zum Schluss, musste sich dennoch mit 8:9 dem Belgier Budo Pascal geschlagen geben. Jetzt liegen die Hoffnungen auf Jentsch und Steinlage. Außer Kim Witzel, die nur denkbar knapp mit 6:7 den Einzug in die KO-Runde verpasste starteten auch die deutschen Damen im Feld der letzten 32. Chantal Manske wurde klar mit 7:1 von der Russin Darya Sirotina in die Schranken gewiesen. Auch Christine Wiechert war gegen Russlands Billardstar Anna Mazhirina ohne Möglichkeiten geblieben. Umso dominanter war das auftreten der beiden Hessinen. Jasmin Michel lies Silvia Gaudino nicht ein einziges Spiel gewinnen und deklassierte die Italienerin mit 7:0. Gleiches hatte Christina Schagan vor und zeigte der Polin Oliwia Czuprynskaya ihre Grenzen auf. Wenn Beide so weiter spielen, ist mit ihnen bis zum Finale durchaus zu rechnen. Bilder: Jäger/Volkmer/Touch | |
