
Top Thema
BC Oberhausen erneut Deutscher Meister!![]() (Roland Gruß)
Das war das "Triple" für den Dauergast auf dem obersten Treppchen der 1. Bundesliga Pool. Die Mannschaft um "Mister Zuverlässig" Andreas Roschkowsky, Niels Feijen, Lars Kuckherm, Ramazan Dincer und Oliver Ortmann feiert nach dem unentschieden gegen Verfologer Fürstenfeldbruck die Titelverteidigung im Konfettiregen.
Doch es war knapper den je. Samstags mussten die Oberhausener zum Kontrahenten BSV Dachau. Die Dachauer könnten den Westfalen das Leben noch schwer machen, indem Sie Unentschieden spielen oder sogar gewinnen. Doch der einzige Dachauer der punkten konnte war der Europameister Dominic Jentsch. So hies es am Ende 6:2 für Oberhausen. Dennoch hatte Fürstenfeldbruck es am Sonntag gegen Oberhausen selbst in der Hand. Ein 7:1 gegen das Westfalenquartett und der Meistertitel wäre gesichert gewesen. Gleich in der Vorrunde trumpften Harry Stolka und Roman Hybler stark auf. Es stand somit 2:0 und zugleich führten Christoph Reintjens und Floriam Hammer bei Ihren Partien. Die Sensation lag in der Luft. War der Druck zu hoch? Wahrscheinlich, denn kurze Zeit später beendete der Topspieler der Bundesliga, Andreas "Roschi" Roschkowsky sein 14-1 mit 125:116. Auch Niels Feijen gewinnt denkbar knapp mit 3:2 gegen Florian Hammer. Die Luft war nun raus und der Titel vergeben. Dennoch großen Respekt für die "Brucker". Sie kämpften weiter und wollten wenigstens die einzigste Niederlage den Oberhausenern bescheren. Doch hier ging es auch knapp zu. Erneut ging Fürstenfeld mit 4:2 in Führung. Den dritten Punkt für den Deutschen Meister holte Ramazan Dincer knapp mit 125:120 gegen Florian Hammer. Auch Harry Stolka führte gegen Niels Feijen, hatte aber mit 2:3 das Nachsehen. Bild: Ulrike Rührgartner Gratulation an den BC Oberhausen zum erneuten Titelgewinn. Auch Playhouse Fürstenfeldbruck sollte nicht den Kopf hängen lassen, denn nach einer so guten Saison kann man auf eine spannende Saison 2012/2013 hoffen. Bild: Ulrike Rührgartner Im Abstiegskampf zwischen Osnabrück, Hürth-Berrenrath und Trier machte Osnabrück am Sonntag gegen Dachau alles klar. Die geschwächten Dachauer mussten sich gegen stark aufspielende Osnabrücker geschlagen geben. Vorallem der dominierende Marcus Westen mit einem 3:0 gegen Dominic Jentsch und Stefan Gruber waren der Weg zum Klassenerhalt. Da half auch das 5:3 von Hürth-Berrenrath im Absteigerduell gegen Trier nichts mehr. Beide Teams müssen sich in der neuen Saison in der 2. Bundesliga beweisen. Bild: Korbinian Fritsch | |
