Jugend Europameisterschaften Pool 2012 30.07.2012(Dirk Kohlscheen)
<Brandenburg> Vom 27.07. bis zum 03.08.2012 finden die Jugend Europameisterschaften in Brandenburg, Deutschland statt. Auch unter den widrigen Umständen innerhalb der DBU ist es mit Unterstützung vieler gelungen in 2012 den Jugendspielern die Teilnahme an den Meisterschaften zu ermöglichen. Und dieses hat sich wahrlich gelohnt; denn das Deutsche Team hat das geschafft, was in den Jahren zuvor noch nie gelungen war. In der ersten gespielten Disziplin wurden in der A-Jugend sowie in der B-Jugend zwei rein deutsche Finalbegegnungen ausgetragen – Was für ein Triumpf und ein Ausdruck der Stärke unserer Jugendlichen. Angetreten sind wir jeweils mit 4 Spielern in jeder Altersklasse, wobei sich in beiden Turnieren jeweils 3 Spieler bis ins Viertelfinale qualifizieren konnten. In der A-Jugend belegte Johannes Halbbinger einen 17.-ten Platz und in der B-Jugend David Vu einen 9.-ten Platz. In den Viertelfinalspielen konnte sich in der B-Jugend leider Can Salim Giasar nicht gegen den Polen Mikolaj Zabecki durchsetzen und verlor mit 75 zu 30. Joshua Filler dominierte sein Viertelfinalspiel beeindruckend mit einem 75 zu -1. Im Halbfinale musste er sich dann allerdings gegen den Schweden Daniel Tangudd auf seine Stärken besinnen. Nach einigen unglücklichen Aktionen ging der Schwede in Führung. Mit einer 40er Serie erzwang „Joschi“ jedoch letztendlich mit 75 zu 50 den Einzug ins Finale. Dort wartete dann Raphael Wahl, der einen harten Kampf hinter sich hatte. Sein Viertelfinale konnte er nach zwischenzeitlichen 16 zu 40 und 45 zu 67 dann doch noch mit einem 75 zu 67 für sich gegen den Russen Maksim Dudanetc entscheiden. Im Halbfinale ging es nochmals dramatischer zu. Nach dem ersten Rack musste der Tisch gewechselt werden, da auch nach einer langen technischen Pause (16 Minuten) die Kamera nicht mehr zu überzeugen war, dieses aufzuzeichnen. Dann wurde die Partie bei einem Stand von 49 zu 31 für Raphael mit einer Shot clock belegt, was jedoch der polnische Teamleader nicht akzeptieren wollte. Erst nach weiteren Diskussionen über 8 Minuten hinweg, konnte weitergespielt werden. Aber das muss man auch erstmal wegstecken und Raphael kam etwas aus seinem Rhythmus und der Pole ging mit 70 zu 64 in Führung. Nach einem packenden Schlußkampf drehte Raphael jedoch die Partie und setzte seinen Weg ins Finale mit einem 75 zu 70 fort. Im Finale spielte Raphael frei auf und ging mit einem 35 zu 13 und einem 71 zu 13 dann deutlich in Führung. Aber es wurde dann nochmals eng, denn „Joschi“ konterte zu einem 53 zu 71, musste die Aufnahme dann jedoch abgeben. Letztendlich vergab „Joschi“ eine Riesenchance und verschoss einen sehr einfachen Einsteigerball. Dieses nutzte Raphael dann und krönte seine beeindruckende Tagesleistung mit seinem ersten Europameistertitel. Wir sind sicher: Da werden bestimmt noch einige weitere folgen! In der A-Jugend dominierten Finn Eschment und Jan-Henrik Wolf ihre Viertelfinalbegegnungen. Tobias Bongers, der gegen Jan-Henrik antreten musste, konnte in der Partie nicht dagegen halten und musste Jan mit einem 23 zu 100 weiter ziehen lassen. Jan konnte seine gute Form auch im Halbfinale gegen den Polen Wojchiech Szewczyk fortsetzen und gewann nach hohen Serien deutlich mit 100 zu 40. Finn dagegen musste in seinem Halbfinale gegen den Russen Vitaly Pavlukhin alles geben und gewann knapp nach einem dramatischen Endspiel dann mit 100 zu 95. Im Finale zeigte Finn dann beeindruckend mit einer 82er Serie, dass er Jan keine Chance lassen will und ging mit 95 zu 5 in Führung und beendete dann das Finale mit 100 zu 5 für sich. Das macht Hoffnung für den weiteren Verlauf der Europameisterschaft und die „Jungs“ demonstrierten mit dieser Vorstellung, dass auch in den Mannschaftswettbewerben in beiden Altersklassen hier klare Ziele gesteckt sind. Für Deutschland angetreten sind weiterhin: Veronika Ivanovskaia, Natascha Marczok, Pia Blaeser, Emily Heidergott, Dennis Bolten und Danilo Knop.
Fotos: EPBF
Dirk Kohlscheen, DBJ Jugendsportwart Pool

14.1 Jugend-Europameister Raphael Wahl(r.) und Finn Eschment (l.)

14.1e Siegerehrung: 1. Platz Finn Eschment , 2.Platz Jan Hendrik Wolf

14.1e Siegerehrung: 1. Platz Raphael Wahl , 2. Platz Joshua Filler
|