DM beginnt am Freitag – Aufbau läuft 17.10.2012(Billardmagazin Touch)
Während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Hause die letzten Vorbereitungen durchlaufen, hat in der Bad Wildunger Wandelhalle vergangenes Wochenende der Aufbau anlässlich der Deutschen Billardmeisterschaften 2012 begonnen. Wer jedoch glaubt, mit dem Aufbau der insgesamt 33 Billardtische (!) sei alles getan, der irrt.
Insgesamt 370 Meter an Traversen werden parallel verbaut, um die Tische entsprechend ins rechte Licht zu rücken. Schließlich sollen die Spielverhältnisse für alle möglichst optimal sein. Nicht zu vergessen natürlich Teppich, der extra verlegt wird und zig Meter Kabel, die quer durch die Halle gelegt werden müssen.
Dementsprechend viele Leute kümmern sich derzeit um den Aufbau, um am Freitagmittag rechtzeitig zum Beginn des Artistique-Wettbewerbs fertig zu sein. Allein drei Monteure kümmern sich dauerhaft um den Aufbau der Tische, der ansässige Pool-Billard-Club stellt durchgehend vier Helfer und auch die Stadt Bad Wildungen hat mit vier Technikern stets Personal vor Ort. „Über fünf Tage zieht sich der Aufbau“, berichtet Dietmar Zenner, der federführend die Deutsche Meisterschaft organisiert. „Und für den Abbau brauchen wir drei weitere Tage“.
Den einzigartigen Blick, den man dann von Freitag an genießen wird, entschädigt sicherlich für all die Mühen. Schon am heutigen Mittwoch ist abzusehen, dass das im Vorfeld befürchtete Platzproblem sich nicht als solches darstellen wird. Zwar wurde manches aus der Not geboren, doch die Lösungen können sich wahrlich sehen lassen. So erhalten beispielsweise die spektakulären Artistique-Spieler wie in den Kurhaus-Jahren einen besonderen Platz, der wie gewohnt Einsicht aufs Spielgeschehen aus der Vogelperspektive gewähren wird. Aber auch die Snooker-, Karambol- und Kegel-Spieler- und Zuschauer dürfen sich auf gut einsehbares und optimal vorbereitetes Spielmaterial freuen. Für die Pool-Spieler steht der Innenraum der Wandelhalle zur Verfügung, während ein kleiner Teil der Tische im Bereich hinter der Bühne untergebracht sein wird.
Wie in den Jahren zuvor auch, übernimmt das Billardmagazin Touch die Aufgabe der Pressearbeit. Auch hier hat man sich Verbesserungen einfallen lassen. So werden beispielsweise die Siegerfotos in professionelleren Rahmen in einem extra eingerichteten Fotostudio erstellt. Darüber hinaus gibt es natürlich auf der offiziellen Website www.billardarea.de tägliche Berichte und aktuelle Fotos. Und natürlich wurden die Kontakte zu den örtlichen Pressestellen und überregionalen Zeitungen ausgeweitet.
Für die Zuschauer besteht an allen Turniertagen vom 20.-28. Oktober freier Zugang zu allen Veranstaltungen. Erstmals bestreiten allen Billard-Sportlerinnen und Sportler die DM tatsächlich unter einem Dach. Während die Pool-Freunde sich also problemlos auch mal mit Billard-Kegeln oder Cadre beschäftigen können, schauen die Fans des Snooker gerne auch mal beim 5-Kegel vorbei. Die Ergebnisse werden ebenso wie die Tagesberichte und Fotos unter www.billardarea.de zu finden sein.
Wir freuen uns alle auf neun tolle Turniertage in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen.
Hier noch die Deutsche Meisterschaft in Zahlen zur besseren Übersicht:
Datum: 20.-28. Oktober 2012
Ort: Wandelhalle, Bad Wildungen/Hessen
Titel: 41 neue Deutsche Meister werden gekürt
Billardtische: 16x Pool-Billard 4x Snooker 4x Karambol, groß 4x Karambol, klein 1x Artistique 4x Kegel-Billard
Verbautes Material: 370 Meter Traversen werden verbaut zig Quadratmeter Teppich viele Meter Kabel
Mitarbeiter: Orga-Team der SMV: Dietmar Zenner, Kurt Dalhaus, Manfred Danlowski, Reinhard Reese, Ursula Stüven Offizielle: ca. 60 Schiedsrichter und Turnierleiter Auf- und Abbau: 3 Monteure Tischaufbau 4 Helfer Stadt Bad Wildungen (Teppich, Beleuchtung, Kabel) 4 Helfer PBC Bad Wildungen
Kosten: 70.000 Euro davon allein Übernachtung, Verpflegung, Fahrtkosten Schiedsrichter: 40.000 Euro








|