
Top Thema
Martin Schwab holt zweites Gold![]() (DBU-Presse / Billardmagzin Touch)
![]() Am siebten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften in Bad Wildungen hat Martin Schwab vom PBC Lahr seine zweite Goldmedaille in den Pool-Billard-Wettbewerben der Senioren eingefahren. In einem äußerst spannenden 9-Ball Finale behielt der Baden-Württemberger denkbar knapp mit 7:6 gegen Thomas Hölters (PBC Neuwerk) die Oberhand. Platz drei teilten sich Olaf Köster vom PBC Itzehoe und Steffen Gross vom PBC Bad Saulgau.
Bei den Ladies spielte Karin Michl vom BC Germering ein sehr starkes Finale und ließ ihrer Widersacherin Manuela Barke vom BC Schalke nur wenig Möglichkeiten. Folgerichtig sicherte sich die Bayerin verdient die Goldmedaille. Bronze gewannen Karin Bogs (BF Duisburg) und Sabine Kamplade von der BSG Hannover.
Nach Platz drei im 8-Ball schaffte Ina Kaplan (BC Siegtal) diesmal den großen Wurf bei den Damen und holte sich dank ihres 7:2-Erfolges die Goldmedaille vor Daniela Benz vom BSV Weinheim. Sowohl im Halb- als auch im Finale bot die 25-jährige nahezu fehlerloses Spiel an und konnte sich bei der Siegerehrung zu recht mit Gold schmücken. Platz drei ging an Sandra Graw aus Wolfsburg und Christine Wiechert aus Düsseldorf.
Bei den Herren feierte Nicolas Ottermann vom BV Mörfelden-Walldorf seinen insgesamt fünften Deutschen Meistertitel bei den Erwachsenen. Der ehemalige Jugend-Europameister hielt in einem spannenden Titelmatch Sebastian Staab vom PBC Joker Altstadt mit 9:7 auf Distanz. Klaus Hebestreit vom Bundesligisten BSG Osnabrück konnte zwar im Viertelfinale Topfavorit Dominic Jentsch (BSV Dachau) ausschalten, musste sich aber am Ende dennoch mit Bronze begnügen. Eine Überraschung gelang dem 15-jährigen Can Salim vom PBC Joker Kamp Lintfort, der sich dank eines Sieges über Kevin Becker (BC Düsseldorf) für die Vorschlussrunde qualifiziert hatte, dann aber an Sebastian Staab scheiterte.
Ebenfalls überraschend fiel der Wettbewerb bei den Rollstuhlfahrern aus. Peter Rupprecht vom PBC Waghäusel schlug sowohl Tankred Volkmer (PBC Backnang) als auch Joachim Schuler (BC Blaustein) und freute sich diebisch über die Goldmedaille.
An den Snooker-Tischen ging im Herren-Wettbewerb die Gruppenphase weiter. In den Fünfer-Gruppen hielt sich der Hamburger Robin Otto ebenso schadlos wie Hannes Stiller vom BC Halle und Dennis Rothaug von BSF Kurpfalz. Ex-Profi Patrick Einsle (SSC Fürth) ist bei drei Siegen gleichfalls noch ungeschlagen wie Phil Barnes vom BSV Wuppertal.
Im 5-Kegel Billard an den großen Matchbillards wurde parallel ebenso die Gruppenphase fortgesetzt. Bundestrainer Gerd Kunz aus Groß Gaglow ist dabei ebenso noch ungeschlagen wie sein Nationalmannschaftskollege Thomas Hähne vom Langener BC. Auch Sven Petzke aus Leuthen/Oßnig freut sich über drei Gruppensiege, während Toni Rosenberg als Topfavorit bereits einmal als Verlierer den Tisch verließ. Am Achtelfinaleinzug sollte sich für den Titelverteidiger aber dennoch nichts ändern.
In der Königsdisziplin Dreiband an den großen Matchbillards hat am Freitag die Gruppenphase begonnen. Topfavorit Martin Horn (Bergisch Gladbacher BC) hat bis dato noch nicht ins Geschehen eingegriffen. Artistique-Champion Thomas Ahrens (CBV Neustadt) bewies hingegen mit seinem ersten Gruppensieg, dass er auch beim Dreiband ein Wörtchen mitreden kann.
Alle Ergebnisse der Deutschen Billardmeisterschaften finden sich unter Billardarea-Ergebnisse und die aktuellsten Fotos unter Touch-Magazine-Fotogalerie.
| |
