
Top Thema
BC Oberhausen sichert sich vorzeitig den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters![]() (Roland Gruß)
![]() Trotz des vor Beginn der Saison 2012/2013 erfolgten Wechsels von Oliver Ortmann zum BC Queue Hamburg bleibt der Billard Club Oberhausen das Maß aller Dinge in der 1. Bundesliga Pool. Bereits am vorletzten Spielwochenende sicherte sich das Team aus Westfalen den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters.
v.l.n.r.: Karlo Dalmatin, Ramazan Dincer, Lars Kuckherm, Andreas Roschkowsky (es fehlt Niels Feijen)
Mit zwei Siegen gegen Lingen und Osnabrück hielt der BCO den Vorsprung vor den Verfolgern Dachau und Fürstenfeldbruck konstant und ist nun nicht mehr von Platz 1 der Tabelle zu verdrängen. Garant für den fünften Titelgewinn in Folge war erneut Andreas Roschkowsky. Eindrucksvoll zeigte "Mister 100%" seine Beständigkeit und gab während der gesamten bisherigen Saison von 24 absolvierten Partien nur eine einzige ab. Seine Mannschaftskollegen Niels Feijen, Lars Kuckherm, Ramazan Dincer und Karlo Dalmatin vervollständigen das starke Auftreten der Oberhausener.
Der Kampf um Platz 2 geht nun in die heiße Phase. Durch zwei Siege zogen die Dachauer mit den Nachbarn aus Fürstenfeldbruck nach Punkten gleich. Verabschiedet von den Medaillenrängen hat sich hingegen der BV Mörfelden-Walldorf, der den Klassenerhalt aber sicher hat und die Saison beruhigt ausklingen lassen kann.
Nur noch sehr geringe Chancen auf einen Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse hat der BSF Kurpfalz. Der Tabellenletzte absolviert zum Saisonende zwei Auswärtsspiele in Wuppertal und Oberhausen. Ähnlich schwierig ist die Situation für den siebtplatzierten PBC Lingen, für den am 04. und 05.05.2013 Auswärtsspiele gegen Dachau und Fürstenfeldbruck auf dem Spielpan stehen, die beide noch um die Vizemeisterschaft kämpfen.
Unsere Glückwünsche gehen jedoch nach Oberhausen. Die DBU und alle Billardfreunde in Deutschland gratulieren zum erneuten Erfolg!
Chapeau, BC Oberhausen! | |
