Der Startschuss rückt näher: Großes EM-Plakat enthüllt und EM-Magazin erschienen 26.03.2013(EM Presse)
Die Karambol-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel rücken näher. Vom 12. bis zum 21. April 2013 spielen die besten europäischen Billard-Spieler im Stahlpalast direkt am altehrwürdigen Stadion der SG Stahl Brandenburg insgesamt achtzehn neue Titelträger aus.
Vergangene Woche wurde im Rahmen einer Pressekonferenz das überdimensionale Turnierplakat enthüllt, welches fortan bis zum Turnierende im Herzen Brandenburgs stehen wird. Der Präsident des ausrichtenden Verbandes Confédération Européenne de Billard (CEB), Wolfgang Rittmann, sah in dieser Aktion so etwas wie den Startschuss dieser sportlichen Großveranstaltung. „Wir haben alles getan, um die Europameisterschaften zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Sportlerinnen und Sportler, aber auch für alle anwesenden Zuschauer und Fans werden zu lassen. Lediglich an ein paar kleinen Stellschrauben müssen wir noch drehen, aber dann kann es aus unserer Sicht losgehen“, so Rittmann auf der Pressekonferenz.
 (v.l.n.r.: CEB-Präsident Wolfgang Rittmann, Orga-Mitglied Helga Blawid, Brandenburg OB Dr. Dietlind Tiemann und Ronald Priebe vom Hauptsponsor Mittelbrandenburgische Sparkasse)
In die gleiche Kerbe schlug auch der Cottbuser Gerd Kunz, der in der Disziplin 5 Kegel im Einzel und darüber hinaus mit der deutschen Nationalmannschaft gar als Titelverteidiger ins Rennen geht: „Wir können es kaum noch erwarten und freuen uns auf spannende Turniertage. Vor etwas über zwei Jahren haben wir ganz überraschend die übermächtigen Italiener auf heimischem Terrain schlagen können und nun sinnen diese freilich auf Revanche. Mit unseren Fans im Rücken werden wir versuchen, die Sensation von einst zu wiederholen“, so Kunz, der auch gleichzeitig Bundestrainer dieser Billard-Disziplin ist.
Seit diesem Mittwoch ist nun auch eine Sonderausgabe des Billardmagazins Touch erhältlich, welche sich ausschließlich mit den kontinentalen Titelkämpfen beschäftigt. Alles Wissenswerte gibt es hier nochmals schwarz auf weiß: Alle Teilnehmer, die Spielzeiten der Halbfinals und Finals, eine Übersicht der Preisgelder sowie Portraits der wichtigsten Spieler.
Das EM-Magazin gibt es sowohl in zahlreichen Geschäften in Brandenburg kostenlos zu bekommen als auch online über diesen Link: http://www.billard-index.de. Natürlich liegt das Heft während der Titelkämpfe kostenlos vor Ort aus.
Ab dem 03. April wird zudem die offizielle Medien-Webseite zu den Karambol-Europameisterschaften online sein. Unter www.touch-magazine.net gibt es ab diesem Zeitpunkt alle bisherigen Pressemitteilungen samt Fotos zusammengefasst. Mit Turnierbeginn gibt es zudem alle weiteren medialen Informationen wie tagesaktuelle Bilder, Fotos der Siegerehrungen und entsprechende Berichte in drei Sprachen.

Der aktuelle Weltranglistenzweite im Dreiband, Frédéric Caudron aus Belgien (links), kann den Start der Titelkämpfe kaum noch erwarten: „Hoffentlich geht es bald los. Das erste Mal sind die Europameisterschaften in diesem großen Stil organisiert worden. Wir werden alle Facetten des Sportes erleben und ich hoffe, es wird eine gute Gelegenheit sein, uns einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.“ Angesprochen auf sein Ziel für das Turnier äußert er sich kurz und knapp: „Gewinnen“.
Alle Ergebnisse der Europameisterschaften werden unter www.eurobillard.org zu verfolgen sein. Live-Bilder gibt es darüber hinaus im Internet unter www.kozoom.com.
|