Karambol-EM Tag 4: Monique van Exter gewinnt Freie Partie 16.04.2013(EM Presse)
Am vierten Tag der Karambol-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel gab es nur eine Entscheidung. In der Freien Partie der Damen auf dem großen Matchbillard setzte sich die Niederländerin Monique van Exter (Foto links) mit 150:94 nach 14 Aufnahmen gegen die Belgierin Karolien Mathys durch. Vorentscheidend war eine Serie von 74 Punkten in der 13. Aufnahme, die van Exter entscheidend in Führung brachte. Bereits in der Gruppenphase hatten sich die beiden Finalgegnerinnen gegenübergestanden und auch hier hatte die Niederländerin die Oberhand behalten.
Dramatisch war zuvor das Halbfinale der späteren Silbermedaillengewinnerin Mathys verlaufen. Gegen die Französin Magali Declunder, die bis 1998 den Titel ganze zehn Mal in Folge gewonnen hatte, musste die Verlängerung herhalten, nachdem beide das Ausspielziel von 150 Punkten in der neunten Aufnahme erreicht hatten. Die nun nötigen 15 Punkte erspielte Mathys als Erste.
Monique van Exter wiederum hatte mit ihrer Kontrahentin Susanne Stengel-Ponsing aus Deutschland weit weniger Probleme und siegte mit 150:76 nach zwölf Aufnahmen.

Siegerin und Platzierte Freie Partie Damen (v.l.n.r.): Karolien Mathys (Silber), Monique van Exter (Gold), Magali Declunder und Susanne Stengel-Ponsing (beide Bronze)
In der Freien Partie der Junioren haben sich in der Gruppenphase der Franzose Jesse Maillard und der Niederländer Andy de Bondt in den Vordergrund gespielt. Beide blieben ungeschlagen und zogen damit ins Viertelfinale ein. Topfavorit Gertjan Veldhuizen (Niederlande) musste zwar eine Niederlage einstecken, steht aber genauso in der Runde der letzten Acht. Diese startet nun am Dienstagmorgen, ehe es kurz danach dann um die Medaillen geht.

Andy de Bondt
Das gleiche gilt für die Dreiband-Entscheidung der Altersklasse U17. Auf den kleinen Turnierbillards gelang den beiden Deutschen Tom Löwe und Tobias Bouerdick, der bereits mit Rang drei in der Freien Partie der U17 überzeugen konnte, der Viertelfinaleinzug. Ihnen gleich tat es unter anderem der Franzose Damien Lhost mit makellosen drei Siegen in seiner Gruppe.

Im Wettbewerb 5-Kegel der Herren sind zwei der vier Zwischenrundengruppen bereits abgeschlossen. Topfavorit Andrea Quarta (Italien, Foto links) ist dabei ebenso für das Viertelfinale qualifiziert wie seine Landsleute Sandra Giachetti, Michelangelo Aniello, Ricardo Barbini und Daniel Lopez. Aus deutscher Sicht werden am Dienstagmorgen sowohl Gerd Kunz als auch Thomas Hähne versuchen, in diese Phalanx einzubrechen.
Die ersten Gruppenspiele des 5-Kegel-Mannschafts-Wettbewerbs wurden am späten Montagabend absolviert. Titelverteidiger ist die deutsche Nationalmannschaft, die Topfavorit Italien vor zwei Jahren in San Marino schlagen konnte.
Alle Ergebnisse der Europameisterschaft finden sich unter www.eurobillard.org in der Sektion „Calendar & Tournament Info“, während alle Bilder und weitere Media-Informationen auf www.touch-magazine.net zu finden sind.
Ein kostenpflichtiger Livestream wird durch www.kozoom.com zur Verfügung gestellt.
Fotos: Billardmagazin Touch
|