
Top Thema
Karambol-EM Tag 5: Michelangelo Aniello ist König der 5-Kegler - Gold für Tobias Bouerdick![]() (EM Presse)
![]() Es ist nunmehr Halbzeit bei den Karambol-Europameisterschaften in Brandenburg an der Havel. Am fünften Tag der kontinentalen Titelkämpfe sicherte sich der Italiener Michelangelo Aniello (Foto links) die Goldmedaille im 5-Kegel-Billard dank eines 3:0-Finalerfolges über seinen Landsmann Sandro Giachetti.
Im Dreiband der Altersklasse U17 konnte die Deutsche Billard Union ihren ersten Titelträger bejubeln.
Tobias Bouerdick (links) aus Kamen setzte sich im Endspiel gegen den Franzosen Enzo Riquart mit 25:15 nach 18 Aufnahmen durch.
Beim Stande von 14:14 gelang Bouerdick die entscheidende Serie von elf Punkten. Riquart hatte zwar noch einen Nachstoß, konnte aber nur noch einen Punkt aufholen. Bronze teilten sich der Niederländer Joey de Kok und Riquarts Landsmann Jean Haby.
Im Team-Wettbewerb 5-Kegel sind die haushoch favorisierten Italiener mit zwei Siegen gegen die Schweiz und Dänemark ins Turnier gestartet. Es scheint, als seien die Azzurri in diesem Jahr nicht zu schlagen. Titelverteidiger Deutschland wird natürlich dennoch alles versuchen, es den Mannen um Michelangelo Aniello so schwer wie möglich zu machen. Zumindest ist der Auftakt geglückt, das Team Luxemburg konnte mit 4:0 bezwungen werden.
Hochklassig war zuvor das Semifinale zwischen Guido Kauffeld und seinem Landsmann Gertjan Veldhuizen verlaufen. Kauffeld eröffnete das Spiel mit einer zum Sieg reichenden 300er Serie. Da Veldhuizen jedoch noch einen Nachstoß hatte, nutzte er die Chance zum postwendenden Ausgleich. Auch in der Verlängerung schaffte Kauffeld auf Anhieb die nun nötigen dreißig Punkte, während für Veldhuizen der Druck offensichtlich zu groß war. Er verpasste völlig überraschend den Eröffnungsstoß.
Im Einband der Herren sind heute die insgesamt 24 Teilnehmer ins Turnier gestartet. Zunächst verteilen sich diese auf acht 3er Gruppen, wobei nur der jeweils Erstplatzierte das Viertelfinale erreicht. Titelverteidiger Frédéric Caudron aus Belgien ist dabei ebenso mit einem Sieg ins Turnier gestartet wie Torbjörn Blomdahl (Schweden) und der deutsche Ex-Weltmeister Wolfgang Zenkner aus München. Vize-Europameister Jean-Paul de Bruijn aus den Niederlanden musste sich dem Tschechen Marek Faus geschlagen geben und benötigt nun einen hohen Sieg gegen Jacky Justice aus Frankreich, um doch noch in die Runde der letzten Acht einzuziehen.
Fotos: Billardmagazin Touch | |
