
Top Thema
Christophe Creter feiert mit Urschrei![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am heutigen dritten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften sind die ersten Medaillenentscheidungen im Pool-Billard gefallen. Dabei setzte sich bei den Herren Titelverteidiger Andreas Roschkowsky vom BC Oberhausen gegen den letztjährigen 10-Ball Champion Sebastian Staab (PBC Joker Altstadt) durch. Bronze teilten sich der letztjährige Vize Sascha Jülichmanns (PBC Neuwerk) und Youngster Johannes Halbinger (BSV Dachau), der seine Fähigkeiten eindrucksvoll zeigte.
Bei den Damen setzte sich letzten Endes Favoritin Vivien Schade vom Regionalligisten BC Bergedorf durch. Bevor sie sich über Gold freuen konnte, musste sie zunächst die ehemalige Meisterin Kristina Schagan (BV Mörfelden-Walldorf) aus dem Weg räumen und holte anschließend im Finale einen fast aussichtslosen Rückstand gegen Simone Künzl (BC Aalen) auf. Neben Schagan erhielt die Düsseldorferin Christine Wiechert eine weitere Bronzemedaille.
Mit einem standesgemäßen Urschrei freute sich Christophe Creter vom BV Mörfelden-Walldorf über seine erste Goldmedaille bei den Senioren. In einem einseitigen Finale setzte sich der 42-jährige schließlich gegen seinen Berliner Nationalmannschaftskollegen Frank Willner mit 100:15-Punkten durch. Platz drei teilten sich Andreas Leykamm (PBC Karben) und Reiner Wirsbitzki vom PBC Berrenrath.
Gold ging bei den Ladies nach Berlin. Anja Hehre vom BC Schwarze Acht stand nach ihrem Finalerfolg über Wienke Thamsen (BC Düsseldorf) ganz oben auf dem Treppchen. Susanne Wessel vom PBC Castrop musste im Halbfinale genauso die Segel streichen wie Karin Michl vom PBC Fortuna Straubing.
Im Snooker-Wettbewerb der Senioren ging die Goldmedaille ebenso in die Bundeshauptstadt. Mario Burot vom Berliner SV gewann das Finale gegen den Kölner Habib Shalchian-Tehran mit 3:1-Frames. Knapper verlief da schon das vorangegangene Halbfinale gegen den ehemaligen Deutschen Meister Frank Schröder. Der Karlsruher musste aber am Ende dann ebenso wie Miro Popovic vom BSV Wuppertal mit Bronze zufrieden sein.
Im Billard-Kegeln hat derweil der Wettbewerb BK 2kombi begonnen. Momentan befindet sich das Geschehen noch in der Gruppenphase, ehe es dann am morgigen Dienstag um die Medaillen geht. Ähnlich verhält es sich im Karambolage-Billard. Dort haben die Wettbewerbe im Cadre 47/2 auf den Matchbillards und Cadre 35/2 auf den Turnierbillards begonnen. Darüber hinaus haben die Damen im Dreiband an den Matchbillards den Spielbetrieb aufgenommen.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft finden sich hier.
Bildergalerien sind ebenso online und sind hier zu finden. Per Klick auf "Zoom" erscheint das Bild in höherer Auflösung und kann gerne downgeloadet werden. Bei Veröffentlichung bitte auf die Erwähnung von "Billardmagazin Touch" denken. | |
