
Top Thema
Träm und Wörmer Deutsche Meister![]() (DBU-Presse / Billardmagazin Touch)
![]() Am vorletzten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften fielen nur zwei Entscheidungen. Dabei wurde Steffi Träm vom BC Lucky Hohenwestedt neue Deutsche Meisterin im Dreiband der Damen auf dem Turnierbillard und trat damit die Nachfolge von Christine Schuh (Bergisch Gladbacher BC) an, die diesmal mit Rang drei zufrieden sein musste. Im Finale setzte sich Steffi Träm recht sicher mit 20:13-Punkten nach 17 Aufnahmen gegen die Essenerin Gloria Abbenath durch. Neben Schuh freute sich Helga Probst (BC Kempten) über die Bronzemedaille.
Bei den Herren wollte Carl Laschet vom BSC Merzenich natürlich seinen Titel verteidigen, doch diese Mission scheiterte im Finale gegen Dirk Wörmer (BC Stadtlohn). 50:34 lautete letztlich das Endergebnis nach 27 Aufnahmen. Ähnlich deutlich verliefen zuvor die Semifinals, aus denen letztlich Altmeister Günter Siebert (BC Stadtlohn) und Michael Schlieper von der BG RW Krefeld als Verlierer und damit Bronzemedaillenträger hervorgingen.
Auf den Matchbillards läuft derweil noch die Gruppenphase im Dreiband. Dabei ist der Titelverteidiger und amtierende Vize-Europameister Christian Rudolph von der Bottroper BA bereits ausgeschieden. Er unterlag in seiner Gruppe dem Münchner Christos Christodoulidis. Eine Galavorstellung lieferte parallel Martin Horn vom Bergisch Gladbacher BC ab. Mit zwei extrem deutlichen Erfolgen zeigte dieser seine Ambitionen auf.
Im Snooker der Herren liefen am Samstagabend die ersten Achtelfinalpartien. Dabei zogen die beiden Nachwuchs-Asse Roman Dietzel und Lukas Kleckers vom SC 147 Essen mit deutlichen Siegen in das Viertelfinale ein. Einen harten Kampf musste dagegen der Dresdner Sascha Lippe überstehen. Gegen Simon Lichtenberg (Berlin) lag der mehrfache Deutsche Meister bereits mit 0:2-Frames zurück, ehe ihm ein großartiges Comeback und der 3:2-Sieg gelangen.
Im 5 Kegel Billard ist der deutsche Rekordmeister Gerd Kunz (Groß Gaglow) überraschend in der Gruppenphase gescheitert. Das gleiche widerfuhr auch dem letztjährigen Vizemeister Christopher Schock (Friesacker BC), während Titelverteidiger Sven Petzke (Leuthen/Klein Oßnig) nach seinem Viertelfinalerfolg über Jonas Träger (Friesacker BC) bereits im Halbfinale steht. Dort trifft er auf den Freiberger Toni Rosenberg, während sich im zweiten Semifinale Thomas Hähne (Langener BC) und Nachwuchs-Ass Norman Schötz aus Leuthen/Klein Oßnig gegenüberstehen.
Im Pool-Billard geht der 10-Ball Wettbewerb in die heiße Phase. Die ersten Viertelfinalisten stehen bereits fest. Bei den Herren sind dies beispielsweise Oliver Ortmann aus Hamburg, aber auch der Lingener Marcus Westen. Im Damen-Feld konnte Ina Kaplan vom BC Siegtal an ihre Leistungen aus dem 9-Ball-Turnier anknüpfen und steht erneut unter den letzten Acht. Begleitet wird sie dabei unter anderem vom Jennifer Vietz vom PBC Joker Geldern.
Unter den letzten Acht bei den Ladies finden sich mit Anja Hehre aus Berlin und Karin Michl aus Straubing zwei der Topfavoritinnen wieder. Währenddessen werden bei den Senioren Reiner Wirsbitzki aus Berrenrath und Frank Willner (Schwarze Acht Berlin) gute Chancen eingeräumt.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft finden sich hier.
Bildergalerien sind ebenso online und sind hier zu finden. Per Klick auf "Zoom" erscheint das Bild in höherer Auflösung und kann gerne downgeloadet werden. Bei Veröffentlichung bitte auf die Erwähnung von "Billardmagazin Touch" denken. | |
