
Top Thema
Kaderlehrgang 5 Kegel mit Überfliegern![]() (Gerd Kunz)
Am kommenden Wochenende wird in Cottbus die zweite geplante Kadermaßnahme im 5 Kegel durchgeführt. Unter Leitung des Bundestrainers Kegel, Gerd Kunz, wird das Leistungsmeeting ein Rückblick auf die DM und Vorbereitung für die Team-EM 5 Kegel vom 28.02. bis 02.03.2014 in Parabiago (ITALIEN) sein. Aufgrund des engen Terminkalenders ist eine Maßnahme zur unmittelbaren Wettkampfvorbereitung in den Monaten Januar und Februar leider nicht mehr möglich.
Außer den gesetzten Kadersportlern:
Sven Petzke (SV Leuthen/Kl. Oßnig) Thomas Hähne (Langener BC) Toni Rosenberg (BC Empor Freiberg)
Auf eigene Kosten nehmen diese Sportler das Angebot eines erweiterten Kaders zur langfristigen Leistungsförderung an. Einer von ihnen wird nach der Maßnahme durch den Bundestrainer als Ersatzstarter zur Team-EM nominiert. Ziel dieser und weiterer Maßnahmen sollte es sein, ein top8 team an der Spitze der 5 Kegelsportler in Deutschland zu fördern, um über den internen Konkurrenzkampf weitere Leistungsreserven zu erschließen. So geht der Blick über das kommende Jahr hinaus und das Projekt brandenburg 2015 wird die Sportler auf ihren kommenden Wettkämpfen begleiteten. Hier wird nach 2013 die alle zwei Jahre ausgeschriebene Europameisterschaft Karambol vom 24. April bis zum 03. Mai 2015 stattfinden und die deutschen 5 Kegelsportler möchten verjüngt und gestärkt auftreten.
Es sind die Landesverbände der DBU, welche diese und kommende Maßnahmen mit ihren finanziellen Aufwendungen ermöglichen und dafür ein großes Dankeschön!
v.l.n.r. Toni Rosenberg, Thomas Hähne, Sven Petzke und Norman Schötz
Fotos: Touch Magazin | |
