
Top Thema
Weltmeister ... weltmeisterlich![]() (WM-Presse)
![]() Belgien startet mit Weltrekord in die Weltmeisterschaft
Das Turnier startet gleich mit einem neuen Weltrekord. Der als Belgien B startende Titelverteidiger deklassierte die Österreicher mit einem Fabeldurchschnitt von 3.636. Eddy Mercks benötigt nur 9 Aufnahmen für die in 2014 verlängerte Partiedistanz von 40 Points gegen Arnim Kahofer. Er übertraf mit 4,444 den in 2013 von Dick Jaspers auf über 4 geschraubten "Besten Einzel". Am Nebentisch dürfte Andreas Efler wenigstens 13 Aufnahmen mitspielen, bevor Frédéric Caudron auch ihm eine deutliche Niederlage bescherte. Österreich spielt selbst mit einen MannschaftsGD von 1,000 nicht wirklich schlecht, aber die beiden Belgier zeigen gleich ihre Ambition zur Titelverteidigung. Frankreich gegen Finnland lieferte das von allen erwartete Ergebnis, wenn auch Jérémy Bury und der erstmals im Dreiband antretende Pierre Soumagne die finnischen Newcomer im Schneider besiegten. Das finnische Brüderpaar, das seine Landesfarben zum ersten Mal in Viersen vertrat, leistete kaum Gegenwehr und den Franzosen genügte eine durchschnittliche Leistung zum Sieg. Ein erstes Remis gab es im Aufeinandertreffen zweier Südostasiaten in der Gruppe F. Vietnam und die für Griechenland eingesprungene B-Mannschaft aus Korea trennten sich 1:1. An Billard 1 gewann der Koreaner Lee Chung Bok in 24 Aufnahmen mit 40:27 gegen Dinh Nai Ngo aus Vietnam. Parallel dazu siegte Anh Vu Duong mit 40:37 in 28 für Vietnam gegen Kim Kyung-Roul. Da die Koreaner in Summe 10 Points mehr gemacht haben als die Vietnamesen, haben sie in der 2. Spielrunde zunächst frei. Der erste Gegner die Niederländer mit Dick Jaspers und Barry van Beers heißt damit morgen um 11:00 Uhr Vietnam. Korea B spielt erst in der Abendpartie morgen um 20.00 Uhr gegen die Holländer. Japan verlor in der Gruppe E sein Auftaktspiel gegen die Amerikaner. Die US-Boys Hugo Patino (40:32 in 27) gegen Takao Miyashima und Mazin Shooni (40:32 in 32) gegen O Takeshima erspielten sich dadurch die Spielpause in Runde 2, wogegen Japan seine letzte Chance zum Weiterkommen ebenfalls morgen um 11:00 Uhr gegen die Türkei bekommt. | |
