Immer jüngere Leistungskader 14.07.2014(DBU-Presse)
Der erste Snooker Lehrgang der DBU wurde am 11.-13.7.2014 mit den Sportlern Kevin Schejock (SC Dortmund), Felix Frede, Sascha Breuer (jeweils DSC Hannover) und Lukas Kleckers (SC 147 Essen) in der Snookerakademie in Oberhausen unter der Leitung von Thomas Hein durchgeführt.
Mittlerweile gehören immer jüngere Sportler zu den Leistungsträgern in ihren Vereinen, der Grand Prix Szene, Bundesliga und auch auf internationalen Parkett.
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung auf vier Sportler und lediglich zwei Lehrgängen im Erwachsenenbereich in diesem Jahr sind die Möglichkeiten gerade in der Sichtung von neuen aufstrebenden Sportlern sehr eingeschränkt. Jedoch zeigt sich aufgrund der hervorragenden Leistung bei der EM und WM der Junioren, dass die Auswahl der Sportler sich bestätigt hat.
Der Lehrgang umfasste Kernthemen wie Karriereplanung, Cueaction, Safetyspiel und erweitertes Breakbuilding sowie auch Wunschthemen der Teilnehmer. In Übungsprofilen wurden Messdaten ermittelt, die sowohl den Sportlern ihre Leistungsfähigkeit überprüfbar machen als auch für andere Sportler als Ansporn und Vorgabe dienen können.
Der Lehrgang wurde pünktlich am Sonntag beendet um den jungen Sportlern die Heimreise zu dem anstehenden Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft zu ermöglichen. Der nächste Lehrgang ist für den 1.-3.8.2014 geplant (Erwachsenenbereich) und der Jugendlehrgang ist zunächst für September angedacht.
Ein Dankeschön an die 15reds Snookerakademie in Oberhausen die ihre Räumlichkeiten und Material zur Leistungsförderung bereitgestellt haben und sich so erneut als zuverlässiger Partner in der Förderung des deutschen Snookersport erwiesen.

Von links: Kevin Schejock, Felix Frede, Sascha Breuer, sitzend Lukas Kleckers. Foto: Thomas Hein
|