Kaderschulung Karambol/Kegel 25.08.2014(DBU-Presse)
Vom 22.-24. August fand die erste gemeinsame Nachwuchs Kaderschulung der international weiterführenden Disziplinen Dreiband, Freie Partie und 5 Kegel in Herten beim Billard Club GT Buer statt. 12 Nachwuchssportler wurden auf Grund ihrer Leistungsperspektive nach den Sichtungsergebnissen der DJM 2014 eingeladen.
Disziplinspezifisch wurden vier Trainingsgruppen gebildet die an insgesamt 8 Billardtischen ein hartes Stundenprogramm zu absolvieren hatten. Die Disziplintrainer Wolfgang Zenkner (Dreiband/Freie Partie) und Gerd Kunz (5 Kegel) benötigten so ebenfalls einen langen Atem. Toll das noch zwei mitgereiste Heimtrainer aus Thüringen und Brandenburg hilfreich bei Seite standen und so nicht nur ihre Schützlinge beim Lehrgang begleiteten.

In einer intensiven Trainingsarbeit zu einzelnen Ballpositionen und einem folgendem Sichtungsturnier mit kleinen Distanzen verschaffte sich Wolfgang Zenkner ein Bild über den derzeitigen Leistungstand und das Entwicklungspotenzial in den Disziplinen Dreiband und Freien Partie auf dem großen Tisch (U21).

Die Turnierergebnisse:
Platz
|
Vorname
|
Nachname
|
MP
|
GD
|
1.
|
Tom
|
Löwe
|
10
|
1,176
|
2.
|
Tobias
|
Bouerdick
|
5
|
0,842
|
3.
|
Daniel
|
Sauerbier
|
4
|
0,777
|
4.
|
Marcel
|
Back
|
2
|
0,578
|
5.
|
Paul
|
Seßler
|
1
|
0,764
|
|
|
|
|
|
Sichtungsturnier Freie Partie (großer Tisch)
|
|
|
|
|
|
|
Platz
|
Vorname
|
Nachname
|
MP
|
GD
|
1.
|
Simon
|
Blondeel
|
2
|
10,00
|
2.
|
Lukas
|
Blondeel
|
1
|
6,40
|
3.
|
Michael
|
Ramge
|
0
|
5,10
|
Die jüngsten Talente in der freien Partie auf dem kleinen Tisch (U17) wurden mit gezielt anderen Trainingsaufgaben versorgt. Für die 5 Kegel Teilnehmer standen die Kenntnisse zum Vorbandspiel im Focus und man nutze die Gelegenheit, um beim Dreiband für die Disziplin Biathlon einiges mitzunehmen und sich zu probieren. Das Gesamtfazit der Trainer lässt für die Zukunft hoffen, es gibt noch die notwendigen Talente und Leistungsträger im Karambol Nachwuchs. Nur muss die Trainingsarbeit mit dem Nachwuchs forciert werden und eine intensivere Betreuung zwischen den Wettkampfhöhepunkten stattfinden. Dies sollte wie jetzt in einem Gesamtkader zur erforderlichen Teambildung erfolgen und zusätzlich mit kleinen Topteams um die Intensivität zu erhöhen. Dies schließt natürlich die Vorbereitungsmaßnahme zur nächsten DJM/EM im April 2015 die nur drei Wochen auseinander liegen ein. Die Nachwuchssportler der verscheiden Disziplinen rückten sehr schnell zusammen und man hatte so ausreichend Spaß miteinander und der Erfahrungsaustausch kam nicht zu kurz. Wozu auch die eine oder andere gemeinsame Partie beim Snooker oder Pool in den wenigen freien Stunden beitrug. So war es eine rundum gelungene Veranstaltung zur Förderung des Billard Nachwuchssports in allen Bereichen. Eine großes Dankeschön an den Billard Club GT Buer der seine Spielstätte über drei Tage zur Förderung der Nachwuchsarbeit bereit stelle und ausreichend für das leibliche Wohl aller Teilnehmer sorgte. Einige der Lehrgangsteilnehmer treten in dieser Woche zum Cup van Beem (Talente Cup Karambol)an. Für sie aber auch alle anderen Beteiligten vom Wochenende wurden viele neue Motivationspunkte gesetzt und jetzt gilt es für die Jungs dran zu bleiben.
|