
Top Thema
Deutsche Jugend gewinnt Coupe van Beem![]() (Martin Fusek)
![]() Was für ein Sommer ist das denn? Erst räumen wir im Fußball alles ab, was es international im Herren- und Juniorenbereich zu gewinnen gibt. Und dann geht es im Billard genauso weiter. Nach 7 sieglosen Jahren konnte die Deutsche Jugendauswahlmannschaft endlich wieder den Pott nach Hause holen. Mit den Akteuren Michael Ramge, Lukas und Simon Blondeel, Marcel Back, Nico Burgkhardt, Morris Rommel, Anika Schramm und Tom Schulz konnte der traditionelle Vergleichskampf zwischen den Jugendauswahlmannschaften von Belgien, den Niederlanden und Deutschland gewonnen werden. Das Tunrnier wurde am vergangenen Wochenende in Afferden (Holland) ausgetragen. Am Donnerstag Abend trafen sich die Deutschen Kids beim BC Hilden zur Einkleidung und einer gemeinsamen Trainingseinheit mit den Betreuern Jens Schumann und Hartmut Genrich, bevor es am Freitag Morgen auf nach Afferden ging, wo um 13:00 Uhr die Spiele begannen. Die ersten beiden Turniertage verliefen ausgeglichen, obwohl nach Abschluss der ersten Spielrunde das Deutsche Team knapp die Nase vorn hatte. In der zweiten Spielrunde lieferten sich die Team abermals ein Kopf an Kopf Rennen, so dass erst die letzte Partie am Sonntag zwischen Lukas Blondeel (im Bild) und dem Niederländer Daisy Werdekker über den Turniergesamtsieg entschied. Wie das gesamte Turnier wurde auch in dieser Partie nach einem Vorgabesystem gespielt, das basierend auf den individuellen Leistungen der SpielerInnen bei den nationalen Meisterschaften vorsah, dass Lukas 170 und Daisy 275 Karambolagen in der Freien Partie erzielen mussten. Beiden Akteuren war die Bedeutung der Partie von Anfang an bewusst und so hart umkämpft verlief diese auch. Erst nach 2 Stunden Spielzeit konnte Lukas das Duell für sich entscheiden und sicherte dem Team somit den Gesamtsieg. Bei der anschließenden Siegerehrung zeigte sich unser Billardnachwuchs beim Abspielen der Deutschen Nationalhymne als erstaunlich textsicher und stimmgewaltig. Das Team erntete nicht nur die sportlichen Lorbeeren an diesem Wochnenende, sondern auch viel Lob für ihr sportlich faires und tadelloses Verhalten während des gesamten Turniers. | |
