DBU-MV hat Weichen für die Zukunft gestellt 01.12.2014(DBU-Presse)
Der Bericht eines Präsidenten ist zentraler und besonders bedeutsamer Punkt einer Ordentlichen Mitgliederversammlung. Wegen seiner Bedeutung wird der Bericht auch als Geschäftsbericht bzw. Bericht zur Lage des Verbandes bezeichnet. Er liefert die Antwort auf die Frage: „Was hat der Präsident im Berichtszeitraum getan, um die Verbandsziele zu verwirklichen?“
Die Antwort lieferte DBU-Präsident Michael John gleich zu Beginn seines Rechenschaftsberichts bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Billard-Union in Warendorf mit einem Paukenschlag: „Die Staatsmittel fließen wieder, der Bund hat 118.000 Euro an Mittel überwiesen, die DBU ist finanziell aus dem Gröbsten raus“.
Als Michael John das sinkende DBU-Schiff als Präsident übernahm, war genau dies seine oberste Priorität und Zielsetzung: Die DBU wieder finanziell in ruhiges Gewässer zu führen, zu konsolidieren und wieder in die Erfolgsspur zurückzuführen. Und das ist ihm, trotz vieler Widrigkeiten, mit Bravour gelungen. Dementsprechend war es nicht mehr als eine Formalität, dass ihn die DBU-Mitglieder später bei den Neuwahlen einstimmig bei einer Enthaltung ihr Vertrauen für vier weitere Jahre aussprachen.
Im Amt bestätigt wurden zudem DBU-Schatzmeister Dietmar Zenner und die Sportwarte Roland Gruß (Pool), Kurt Dahlhaus (Karambol), Lothar Friebel (Kegel) und Thomas Hein (Snooker). Für das neue Amt des VP-Billardentwicklung bewarb sich im Vorfeld der Dortmunder Cornelius Boensmann, der nach einer kurzen Vorstellung die Delegierten überzeugen konnte und ohne Gegenstimme gewählt wurde.
Nicht mehr zur Wahl stellte sich hingegen Yvonne Kampmann als Pressewartin (vormals VP-Kommunikation), während Daniel Alvarez seine Kandidatur als VP-Leistungssport aus persönlichen Gründen kurz vor Sitzungsbeginn zurückzog.
In eine ungewisse Zukunft blickt die Deutsche Billardjugend. Hagen Goronczy, bis dato Vorsitzender der DBJ, trat nach einer zuerst kontrovers diskutierten und letztlich verabschiedeten Satzungsänderung, die deutliche Veränderungen im Jugendbereich vorsieht, zurück. Sein bisheriger Stellvertreter Martin Fusek zeichnet bis zu einer Neubesetzung des vakanten Postens für den Nachwuchs verantwortlich.
Die Ämter Pressewart, VP-Leistungssport und Jugendwart bleiben bis auf weiteres unbesetzt. Das neugewählte DBU-Präsidium wurde durch die MV aufgefordert, geeignete Kandidaten zu finden und einzusetzen.
Im Foto oben v.l.: VP-Billardentwicklung Cornelius Boensmann, Ehrenpräsident Wolfgang Rittmann, Präsident Michael John und Schatzmeister Dietmar Zenner.
Text: TOUCH MAgazin Achim Gharbi
|