Pool - Nachwuchskader in Brilon 01.12.2014(DBU-Presse)
Die dritte Kaderschulung Pool 2014 fand vom 28.-30. November in den Vereinsräumen des BC Brilon e.V. statt. Fünf Nachwuchskader reisten am Freitagabend mit ihrem Trainer und der Betreuerin an. Auch wenn alle um 19 Uhr eintreffen sollten, verhinderten volle Autobahnen leider die pünktliche Anreise. Nachdem alle ihre Zimmer bezogen hatten, wurde kurze Zeit später schon der Trainingsort aufgesucht.

Der 1. Vorsitzende des BC Brilon e.V., Thilo Wendt, begrüßte Alle in den schönen und großzügig eingerichteten Räumen. Das Vereinsheim wurde im letzten Jahr komplett neu aufgebaut und mit fünf Pool- und einem Snookertisch ausgestattet. Gemütliche Sitzecken laden zum längeren Verweilen ein. Die Tische wurden natürlich sofort getestet, das Material war hervorragend. Nach zwei Stunden einspielen ging es dann aber schon wieder zurück ins nahe liegende, gemütliche Hotel, wo man den Abend ruhig ausklingen ließ. Frühstück gab es dann am nächsten Morgen im Vereinsheim, welches zur Vollverpflegung gehörte. Dort wurde alles aufgetischt, was das Herz begehrt und frisch gestärkt ging es dann an die Pooltische. Trainingsschwerpunkt war an diesem Wochenende die Technik und Gradlinigkeit. Auf den von Günter Geisen eingezeichneten Tischen wurde dann bis zur Mittagspause konzentriert trainiert, sogar so intensiv, dass auch die kleine Pause zwischendurch vergessen wurde. Gulasch mit Nudeln oder Kartoffeln gab es; so viel, dass man noch eine weitere Truppe mit hätte versorgen können. Nachdem die Jugend frische Luft und Energie getankt hatte, ging es in die Nachmittagsrunde, die dann auch erst gegen 18 Uhr beendet wurde. Wozu hat man dann nach einem langen und intensiven Trainingstag Lust? Zum Billard spielen natürlich! Also einen Raum weiter und ran an den Snookertisch. Dort zeigte sich, dass gerade Emma Sue Schiller keinen Respekt vor langen Potts hatte und so manche Kugel souverän versenkte. Der nächste Morgen begann wieder mit einem abwechslungsreichen und vitaminreichen Frühstück. Danach wurde weiter an der Stoßqualität und Gradlinigkeit gearbeitet; und wieder die Pause vergessen. Mittag war schnell und die servierte Lasagne war wieder reichlich und sehr lecker. Nach der Pause wurde dann noch bis 16 Uhr meist Doppel gespielt, wobei das Trainierte umgesetzt werden sollte. Mittlerweile waren auch alle Eltern angereist um den Nachwuchs abholen. Der Abschied von den Mitgliedern des BC Brilon e.V. fiel etwas schwer, waren wir doch so freundlich aufgenommen und sensationell verwöhnt worden. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass man so selbstlos aufgenommen wird und alles getan wird, dass die Jugend sich wohl fühlt und optimal trainieren kann. Einen riesigen Dank an das gesamte Team um Thilo Wendt, wir würden gerne wieder kommen!
„Ein großes Dankeschön an Gabi Hammer, welche den ausführlichen Bericht, Fotos bereit stellte und die Aufsichtspflicht als Betreuerin für das gesamte Nachwuchsteam meisterte“. Ebenfalls an Günter Geisen für die geleistete Trainerarbeit und den BC Brilon als vorbildlichen Ausrichterverein.
Mit einer langfristigen Terminplanung für 2015 möchte die Deutsche Billard Union für alle Lehrgangsmaßnahmen mehr Planungssicherheit und Effektivität erreichen. Die stattgefundene Teamarbeit in Brilon ist ein erster Meilenstein das große Lehrgangsprogramm 2015 in Angriff zu nehmen.

|