
Top Thema
Herrenteam im Viertelfinale![]() (Roland Gruß)
![]() Es war nicht wirklich zu erwarten, das Kroatien mit einem knappen Ergebnis gegen Tschechien als nächster Gegner zu erwarten war. Marko Lisnic, Roberto Bartol sind auf Seiten der Kroaten ernst zu nehmende Gegner. Im 10-Ball hatte Sebastian Ludwig nun die Möglichkeit sein EM-Debüt erfolgreich zu gestalten. Diese Chance nutzte er eindrucksvoll. Mit sicherem Spiel nutzte er jeden Fehler von Josip Susnjara und krönte seine Leistung mit einem klaren 8:2 Sieg. Direkt neben ihm war das Topspiel dieser Teambegegnung. Souquet und Lisnic fanden nicht in ihr Spiel. Souquet war dennoch in der Lage den Kroaten auf Distanz zu halten. Sebastian Staab hatte zunächst ein durchwachsenes Spiel gegen Roberto Bartol im 8-Ball. Oft haderte Staab mit seinem Stellungsspiel, so das Bartol zum 3:3 ausgleichen konnte. Nachdem aber Bartol die 8 unkontrolliert gefallen war und bei einem Break der Spielball die Tischplatte verlies, nutzte Sebastian Staab die Situation aus und siegte klar mit 8:3. Souquet sah, das unsere Sebastians kurz vor dem Sieg standen, nutzte die Zeit für ein Timeout und musste danach nur wenige Bälle spielen, da beim Spielstand von 5:3 die Partie abgebrochen wurde. Erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung der Herren. Am Samstag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen Spanien. Ein Leckerbissen, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Spanien war auch der Gegner der Damen in der ersten Runde. Melanie Süßenguth hatte hier ihren ersten Auftritt auf europäischer Bühne. Sichtlich nervös und unsicher war die Partie für sie. Schnell geriet sie gegen Silvia Lopez in Rückstand. Bei 5:0 nahm Melanie ein tomeout und kam wie verwandelt zurück. Mit Kämpferherz und gewonnener Sicherheit stand es plötzlich 5:4. Doch Lopez behielt die Nerven und nutzte ein offenes Brett zum Spielgewinn. Schagan startete mit leichten Unsicherheiten gegen Laura Frances und konnte sich nicht wirklich absetzen. Mit Moral und gutem Spiel gewann Schagan aber die Partie, so das es zum Shootout kam. Hier zeigte sich das Melanie Süßenguth ihr sicheres Spiel gefunden hatte. Als einziege der Spielerinnen lochte sie dreimal die 8 in die linke Tasche. Das erhöhte den Druck auf die Spanierinnen, dem sie letztendlich noicht stand halten konnten. Sieg für Deutschland im Shootout und Einzug in die nächste Runde gegen Russland.
Mit einem Wechsel in der Aufstellung ging man die Patien gegen Russland an. Schagan spielte diesmal hoffnungsvoll gegen Daria Sirotina, machte aber bei entscheidenden Bällen leichte Fehler die Sirotina für sich nutzen konnte. 5:1 musste sich Kristina geschlagen geben. Simone Künzl führte derzeit mit 4:2 gegen Anna Mazhirina. Eine enge Partie auf hohem Niveau lieferten sich Beide bis zum 6:6, das aber leider die Russin für sich entscheiden konnte. Nun wartet mit Polen ein weiterer schwerer Gegner in der Verlierrerrunde. Manfred Gattinger startete mit einer starken Leistung ins 10-Ball Turnier. Mit einem 6:0 schlug er Emil Malanowski aus Polen. Ein klarer Sieg, obwohl Malanowski wirklich ein gutes Spiel gegen Gattinger zeigte. Um 21:30 musste Gatti gegen Fred Dinsmore aus Irland an den Tisch. Dinsmore ist Mitfavourit und zeigte eindrucksvoll sein Können. Gattinger versuchte mit offensiven Spiel mitzuhalten und spielte auch in den richtigen Momenten eine Safety. Wenn aber Dinsmore aus solchen Situationen sehr schwere Vorbänder sicher versenkt, musste auch der Deutsche respektvoll anerkennen, das der ire nicht zu schlagen war. Für das Highlight dieser Partie sorgte aber unser "Gatti". Einen einhändigen Jumpshot über den ganzen Tisch brachte ihm den Applaus von vielen Zuschauern. Venom hätte ihn sicher nicht besser spielen können. Bilder: Joachim Schuler | |
